Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Discussion

Innere Sicherheit - Wie sicher ist Salzwedel?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Séminaire online

Wie soll ich das alles schaffen? Zeitmanagement für das politische und ehrenamtliche Engagement

Online-Veranstaltung für politisch und ehrenamtlich engagierte Frauen

Forum

complet

Proteste hinter dem „eisernen Vorhang“: Reaktionen in der DDR und Zusammenarbeit der Geheimdienste der sozialistischen Länder

Halle-Forum 2023

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Gedenkstätte Sachsen-Anhalt, der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, dem Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.“ und der „Vereinigung für die Opfer des Stalinismus in Sachsen-Anhalt e.V.“.

Séminaire online

Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza

Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort

Discussion

Weitergedacht: Haben wir eine neue Armut?

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg

Atelier

complet

Extremismus von links und rechts - Herausforderungen im digitalen Raum

Workshop

Discussion

Demokratie on Tour

Informationsstand im Rahmen der Demokratiebus-Tour 2023

Discussion

Demokratie on Tour

Informationsstand im Rahmen der Demokratiebus-Tour 2023

Discussion

Weltstadt Magdeburg? Willkommenskultur in der Gegenwart und Zukunftsvision für einen lebendigen Austausch

In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing „Pro Magdeburg“

Discussion

Demokratie on Tour

Informationsstand im Rahmen der Demokratiebus-Tour 2023

Agrégateur de contenus

Eine leistungsfähige Infrastruktur für Sachsen-Anhalt

Veranstaltung in Merseburg - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Unsere Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt zukunftsfähig gestalten!

Veranstaltung in Haldensleben - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Bildungspolitik und ihre Bedeutung als Standortfaktor für Familien

Veranstaltung in Aschersleben - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Den Ländlichen Raum zukunftsfähig gestalten

Veranstaltung in der Hansestadt Salzwedel - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Zukunftsland Sachsen-Anhalt

Veranstaltung in Köthen (Anhalt) - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Der Demografische Wandel in Sachsen-Anhalt

Veranstaltung in Sangerhausen - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Heimat und Identität und ihre Bedeutung für uns

Veranstaltung in Blankenburg (Harz) - im Rahmen der Veranstaltungsreihe „25 Jahre Sachsen-Anhalt: Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands“

Von der roten Laterne zum Wachstumsmotor - Die wirtschaftliche Entwicklung Sachsen-Anhalts

Tagesveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Wasserzentrum Bitterfeld am 8. Oktober 2015 - im Rahmen der Veranstaltungsreihe „25 Jahre Sachsen-Anhalt: Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands“

Sachsen-Anhalt: Das Bundesland heute und aktuelle Herausforderungen

Veranstaltung in Lutherstadt Wittenberg im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands" (07. Oktober 2015)

Die Entwicklung des Bundeslandes von 1990 - 2015

Veranstaltung in Dessau-Roßlau im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands" (24. September 2015)