Публикации

Politicka Misla 1/2004

Spisanie za politicko-opstestveni temi

Die erste Ausgabe der Politicka Misla im Jahr 2004 befasst sich mit dem Thema "Armut".

Das politische Vermächtnis Boris Trajkovskis

Rede am 12. Dezember 2003 in Tetovo

Im Rahmen der Konferenz "Minorities in Democracy", die das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mazedonien in Zusammenarbeit mit dem European Centre for Minority Issues und der SEE University vom 12. und 13. Dezember 2003 in Tetovo durchgeführt hat, hat Präsident Boris Trajkovski in einer seiner letzten öffentlichen Reden vor rund 400 Studenten, Professoren und ausländischen Gästen seine Vision von einem multi-ethnischen Mazedonien dargelegt. Heute wenige Tage nach seinem Tod kann diese Rede durchaus als sein politisches Vermächtnis gelten und unterstreicht einmal mehr seinen Stellenwert als integrierender Faktor in der Republik Mazedonien....

Zum Tode Boris Trajkovskis

Mit dem bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückten mazedonischen Präsidenten Boris Trajkovski verliert nicht nur die krisengeschüttelte Region Südosteuropa einen Politiker, der sich ohne Unterlaß für das friedliche Zusammenleben zwischen den Völkern einsetzte, sondern die Konrad-Adenauer-Stiftung auch einen Freund und Partner, den sie seit dessen Amtsantritt im November 1999 politisch begleitete und unterstützte.

Evropa od A do S

Priracnik za evropska integracija

Politicka Misla 4/2003

Spisanie za politicko-opstestveni temi

In der vierten Ausgabe der "Politicka Misla" finden sich Aufsätze zum Thema "Globalisierung". Die "Politicka Misla" kann über das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Skopje kostenfrei bezogen werden.

Politicka Misla 3/2003

Spisanie za politicko-opstestveni temi

Die dritte Ausgabe der "Politicka Misla" beschäftigt sich anläßlich des 1. regionalen Lernfests in Südosteuropa mit dem Thema "Bildung". Neben einem Interview mit der ehemaligen Bildungsministerin der Republik Mazedonien, Prof. Emilija Simovska, befinden sich u.a. Aufsätze über die Schule der Demokratie und die Erfahrungen der Parlamentspraktika in der Sobranje in Skopje in der September-Ausgabe.Die "Politicka Misla" kann über das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Skopje kostenfrei bezogen werden.

Minorities in Democracy

Politicka Misla 2/2003

Spisanie za politicko-opstestveni temi

Anläßlich des II. Golfkriegs und der weltweiten Diskussion über die Vormachtrolle der USA und die Zukunft der trans-atlantischen Beziehungen beschäftigt sich die zweite Ausgabe der Politicka Misla mit dem Thema "Krieg als Mittel der Politik". U.a. äußert sich der ehemalige jugoslawische Botschafter im Irak und spätere Parlamentspräsident der Republik Mazedonien, Stojan Andov, zur Nachkriegsordnung in der Golfregion.Die "Politicka Misla" kann über das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Skopje kostenfrei bezogen werden.

Macedonian unfinished crisis

Challenges in the Process of Democratization and Stabilization

National Forum for Accelerated Integration into the EU

Reports from the first session/19th February 2003