Handreichungen zur Politischen Bildung
Handreichungen zur Politischen Bildung
Mit der Reihe „Handreichungen zur Politischen Bildung“ möchte die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung interessierte Bürgerinnen und Bürger über politische Entwicklungen informieren, Orientierungen in Sachfragen geben und das Interesse an politischer Mitwirkung stärken. Die Handreichungen verstehen sich als Grundlageninformationen zur Beteiligung an aktuellen politischen Diskussionen.
Städte- und Gemeindepartnerschaften
Strukturen – Praxis – Zukunft in deutsch-französischer Perspektive
Heimat bilden
Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven
Europa vor Ort
Kommunen | Bürgerschaft | Förderprojekte
Update Politische Bildung - Leitfaden für die Seminararbeit
Handreichung zur Politischen Bildung, Band 9
Integration vor Ort
Herausforderungen. Erfahrungen. Perspektiven
Einhundert Jahre Schlacht von Verdun
Deutsch-französische Wege nach Europa
Heimat bilden in Thüringen
Herausforderungen Migration und Integration
Demografie und Demokratie
Experten-Positionen zum Einfluss des demografischen Wandels auf die Demokratie
об этой серии
Mit der Reihe „Handreichungen zur Politischen Bildung“ möchte die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung interessierte Bürgerinnen und Bürger über politische Entwicklungen informieren, Orientierungen in Sachfragen geben und das Interesse an politischer Mitwirkung stärken. Die Handreichungen verstehen sich als Grundlageninformationen zur Beteiligung an aktuellen politischen Diskussionen.
информация для заказа
Die Handreichungen können telefonisch oder per E-Mail unter dem aufgeführten Kontakt bestellt werden.
издатель
Johanna Kyriazoglou
Sekretärin/Sachbearbeiterin