detail
NataliaDeriabina, iStock by Getty Images
This portlet should not exist anymore
- Der Hang zum Erforschen der Welt ist bereits in Kleinkindern angelegt. Die pädagogisch wertvolle Begleitung dieser forschenden Neugier fördert Grundkompetenzen, die das Individuum zur Selbstregulation des eigenen Denkens und Handelns befähigen.
- Die Fähigkeit zur Selbstregulation auf individueller Ebene korreliert stark mit dem Bildungserfolg, einer guten Gesundheit und mit stabilen Lebensverhältnissen im Erwachsenenleben.
- Kitas kommt die besondere Verantwortung zu, Bildungsorte zu werden, an denen die Fähigkeit zur Selbstregulation eingeübt werden kann.
- Zur Gestaltung guter Bildung in Kitas braucht es qualifizierte Fachkräfte, die durch einen guten Betreuungsschlüssel die Möglichkeit haben, anregende Bildungssituationen zu schaffen.
- Träger, Eltern und nicht zuletzt die Politik in Bund, Ländern und Kommunen müssen gemeinsam daran arbeiten, dass Kitas die ihnen gebührende Wertschätzung als Bildungsort erfahren.
主题
关于这个系列
Die Reihe informiert in konzentrierter Form über wichtige Positionen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen vor, bieten Kurzanalysen, erläutern die weiteren Pläne der Stiftung und nennen KAS-Ansprechpartner.