detail
Analysen und Argumente
This portlet should not exist anymore
- Deutschland und seine Verbündeten werden durch autoritäre Entwicklungen auf regionaler sowie globaler Ebene herausgefordert.
- Auf regionaler Ebene ist die territoriale Integrität und Sicherheit Europas wesentlich durch ein zunehmend aggressiver auftretendes Russland bedroht. Auf globaler Ebene fordern autoritäre Großmächte die internationale liberale Ordnung immer stärker heraus.
- Berlin muss die Verteidigungsausgaben erhöhen, um seinen Bündnisverpflichtungen zu entsprechen und glaubhaft zur Sicherung der territorialen Integrität Europas beitragen zu können.
- Um auf die zunehmende Instabilität in Europas Nachbarschaft angemessen reagieren zu können, muss Deutschland zwischen kurz- und langfristigen Zielen unterscheiden. Langfristig ist eine weitere Demokratisierung der MENA-Region im Interesse Deutschlands.
主题
关于这个系列
Die Reihe informiert in konzentrierter Form über wichtige Positionen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen vor, bieten Kurzanalysen, erläutern die weiteren Pläne der Stiftung und nennen KAS-Ansprechpartner.
订购信息
出版者
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
ISBN
978-3-95721-482-9
erscheinungsort
Berlin
Finanzmärkte im Dienst der Nachhaltigkeit?
Côte d’Ivoire und Benin schwächen den Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshof
Frieden vs. Demokratie?
10 Dinge, die man vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Indien wissen sollte
DEFENDER-Europe 20: Militärische Stärke zeigen und Russland die Hand reichen