Die Entwicklung der argentinischen Wirtschaft 2012 aus Sicht eines Wirtschaftsjournalisten - Auslandsbüro Argentinien
Forum
This portlet should not exist anymore
Details
Prognosen über die wirtschaftliche Entwicklung Argentiniens sind nur schwer möglich, unter anderem weil nicht klar ist, inwieweit sich die internationale Wirtschafts- und Finanzkrise auf Argentinien auswirken wird, und weil vieles von Präsidentin Cristina Kirchner abhängt, die bei den Wahlen am 23. Oktober mit großer Mehrheit im Amt bestätigt wurde und daher alle (wirtschafts)politischen Entscheidungen fast im Alleingang treffen kann.
Vor diesem Hintergrund präsentierte Grimaldi zwei mögliche Szenarien. Im Falle einer Fortführung der bisherigen Wirtschaftspolitik im Rahmen der “Vertiefung des Modells”, die Kirchner im Wahlkampf immer wieder angekündigt hatte, könnte sich das Wachstum der Wirtschaft im Jahr 2012 auf etwa 4% belaufen und mit einer weiterhin steigenden Inflation und einer relativ starken Abwertung des Argentinischen Pesos einhergehen. Sollte sich die Präsidentin hingegen für Korrekturen an der Wirtschaftspolitik entscheiden, könnte die Wirtschaft etwas stärker wachsen, während die Inflation leicht sinken und die argentinische Währung nicht ganz so stark abwerten würde.