Asset-Herausgeber

Buenos Aires-Briefing

Monatliches Briefing zu den politischen Ereignissen Argentiniens

Publikationen

Buenos Aires-Briefing marzo, abril y mayo 2025

Protest der Rentner vor dem Nationalkongress

Buenos Aires-Briefing September, Oktober und November 2024

Die Zunahme der Armut im Land I Die Besertzung der Universitäten I Milei und die Vereinten Nationen I Die Entlassung Diana Mondinos I Ausblick für Dezember 2024 und das kommende Jahr

Buenos Aires-Briefing Juli und August 2024

Die Unterzeichnung des Mai-Pakts I Kritik an Milei: Brasilien und andere Mercosur-Mitglieder üben scharfe Kritik I Maduro und Milei im Konflikt: Venezuela reagiert auf Wahlkritik I Schließungen von INADI und CONADI: Mileis umstrittene Reformen I Daten zur Armut

Buenos Aires-Briefing Mai und Juni 2024

Verabschiedung des Omnibusgesetz I Wirtschaftliche Situation in Argentinien I Außenpolitische Spannungen zwischen Argentinien und Spanien I Javier Milei auf Auslandsreisen I Ausblick für Juli und August 2024

Buenos Aires-Briefing Januar, Februar, März und Abril 2024

Reformversuche von Javier Milei I Konflikt zwischen den Provinzen und dem Nationalstaat I Entlassungen im öffentlichen Dienst und Schließungen von Ministerien I Proteste gegen die Budgetbeschränkungen der öffentlichen Universitäten I Denguefieber-Epidemie I Ausblick für Mai und Juni 2024

Buenos Aires-Briefing September, Oktober und November 2023

Javier Milei zum neuen Präsidenten Argentiniens gewählt | Nationalkongress in neuer Zusammensetzung | Versöhnung in der Beziehung zwischen Milei und Papst Franziskus | 40 Jahre Rückkehr zur Demokratie | Ausblick für Dezember 2023 und Januar 2024

© Foto: Casa Rosada

Buenos Aires-Briefing Juni, Juli und August 2023

Überraschungen bei den Provinzwahlen | Überzeugender Vorsprung für Javier Milei bei den Vorwahlen | EU-Kommissionspräsidentin in Argentinien | Nach acht Jahren wieder ein EU-CELAC-Gipfel | Ausblick für September und Oktober 2023

Argentinien PodKAS #SPEZIAL: Inflation in Argentinien

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Argentinien möchte allen Interessierten einen besseren Zugang zu den politischen Ereignissen des Landes ermöglichen. Dafür gibt es den Argentinien PodKAS. Die dritte Spezialausgabe widmet sich dem Thema "Inflation in Argentinien".

Casa Rosada

Buenos Aires-Briefing April und Mai 2023

Wahljahr 2023: Präsident Alberto Fernández kandidiert nicht erneut, Verfassungsgericht greift in Provinzwahlen ein | Argentinien soll Mitglied in der „Neuen Entwicklungsbank“ der BRICS werden | Kritik an Treffen von Alberto Fernández mit Nicólas Maduro | Ausblick

Casa Rosada

Buenos Aires-Briefing Februar und März 2023

Internationale Agenda von Präsident Alberto Fernández | Mauricio Macri kandidiert nicht erneut als Präsidentschaftskandidat | Erschreckende Armutszahlen | Wirtschaftliche Probleme | Ausblick

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Argentinien möchte allen Interessierten einen besseren Zugang zu den politischen Ereignissen des Landes ermöglichen. Dafür veröffentlichen wir monatlich ein kurzes Briefing mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Land.

Susanne Käss

Susanne Käss bild

Leiterin des Auslandsbüros Argentinien

susanne.kaess@kas.de +54 11 4326-2552