Transparenz, Rechenschaftspflicht und demokratische Teilhabe
Überlegungen auf der Grundlage von Konzepten und öffentlichen Bildungsmaßnahmen
Diese Veröffentlichung ist dem Thema Transparenz in Verbindung mit demokratischer Beteiligung gewidmet. Es werden mehrere erfolgreiche Prüfungsprojekte mit Studentenbeteiligung vorgestellt und analysiert, die die Bedeutung der Transparenz bei der Verwaltung öffentlicher Mittel unterstreichen und vor allem zeigen, dass die aktive Beteiligung der Zivilgesellschaft an der Überwachung der Verwendung öffentlicher Mittel eine grundlegende Einstellung ist, sowohl in Bezug auf Einrichtungen, die sich speziell mit Transparenz befassen, als auch in Bezug auf die Bürgerbeteiligung im weiteren Sinne.