Einzeltitel - Europabüro Brüssel
NATO
This portlet should not exist anymore
Russland wird dabei erstmals als größte Bedrohung für die Sicherheit auf dem europäischen Kontinent bezeichnet, während China als systemischer Rivale genannt wird, der die regelbasierte Weltordnung untergraben wolle und eine Monopolstellung in Schlüsselbereichen anstrebe. Die Beitrittsgesuche Finnlands und Schwedens wurden durch die NATO-Mitglieder final angenommen, nachdem zähe Verhandlungen mit der Türkei schließlich von Erfolg gekrönt waren und Ankara sich letztlich für die Unterstützung der beiden skandinavischen Länder aussprach. Die NATO kündigte ferner an, insgesamt 300.000 (vorher ca. 40.000) ihrer Soldatinnen und Soldaten in erhöhte Bereitschaft zu versetzen.
Themen
60 Jahre Élysée-Vertrag
Die polnische Opposition vor den Parlamentswahlen 2023: Liegt ein Machtwechsel in der Luft?
Die neue israelische Regierung und ihre Agenda im Westjordanland
Islamistischer Terrorismus nach der Taliban-Machtübernahme
Rumänien kommt gut durch den Winter. Aber wie sieht es sonst in der Energiepolitik aus?