Moderation und Sitzungsleitung - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Veranstaltungs-Nr. E50-2105041
P r o g r a m m
Freitag, den 21. Mai 2004
bis 16.00
Anreise, Stehkaffee
16.15 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Anna Emons, Wesseling
Konrad-Adenauer-Stiftung
16.30 Uhr
Fragen zur Geschäftsordnung - Anforderungen einer ordnungsgemäßen Sitzungsleitung
Helmut Hergarten, Bonn
Rechtsanwalt, Mitglied div. Gremien
19.00 Uhr
Moderationserfahrungen aus der Sicht eines Vorsitzenden
Dipl.-Kaufmann Norbert Mahlberg
Vorsitzender des TuS 05 Oberpleis
Samstag, den 22. Mai 2004
09.00 Uhr
Grundlagen demokratischer Streitkultur in Mitgliederversammlungen von Vereinen
u.a. Formulierung von Anträgen, Festlegung der Abstimmungsmethode
(mit praktischen Übungen)
Robert Hein, Wachtberg
Kommunikationstrainer, Vorsitzender in div. Vereinen
14.15 Uhr
Vom Problem zur Lösung – Erfolgreiche Sitzungsleitung in Vereinen
Entscheidungen vorbereiten, Entscheidungen treffen, Entscheidungen umsetzen
(mit praktischen Übungen)
Wolfgang Reeder, Unkel, Management-Trainer
19.00 Uhr
Wie setzen wir die Ziele des Vereins in Aktionen um?
Heinz Esser, Dipl.-Ing., Dozent, Rheinbreitbach
Sonntag, den 23. Mai 2004
09.00 Uhr
Wir meistern schwierige Situationen in Sitzungen (Teil I)
Störern richtig begegnen – wie reagiere ich auf unfaire Strategien?
(mit praktischen Übungen und Videoaufzeichnungen)
Christoph Dahms, Kommunikationstrainer, Wermelskirchen
11.00 Uhr
Wir meistern schwierige Situationen in Sitzungen(Teil II)
Konflikte wahrnehmen und ihnen kompetent begegnen
Widerstände konstruktiv auflösen
(mit praktischen Übungen und Videoaufzeichnungen)
Christoph Dahms
12.30 Uhr
Seminarauswertung und Abschlussgespräch
(Programmänderungen vorbehalten)
Vorschau
Modul: Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung
3.-5. September 2004
Modul: Finanzen, Steuern, Sponsoring
10.-12. Dezember 2004
Modul: Vereinsrecht, Satzung, Geschäftsführung
Wiederholung Okt./Nov. 2004
Tagungsleitung
Anna Emons
Wiss.-Päd. Mitarbeiterin
Politische Bildung und Zeitgeschehen
Tagungsbüro:
Andrea Stutzbecher-Mühlen
Team Veranstaltungsmanagement
Telefon: 02236 – 707-217
Telefax: 02236 – 707-285
Email: andrea.stutzbecher-muehlen@kas.de
Unsere Anschrift:
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Bildungszentrum Schloss Eichholz
Postfach 1331
50387 Wesseling
Telefon: 02236 - 707-0
Telefax: 02236 - 707-413
Internet: www.kas.de