Vereinsmanagement in der Praxis - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Freitag, den 4. Juni
16.30 – 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Herbert Kölsch
Ehemaliger Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung im In- und Ausland
Was gehört zur Öffentlichkeitsarbeit?
Unverzichtbarer Teil der Selbstdarstellung – eine Einführung
Gerhardt Schmidt, Menden
Freier Journalist, Ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen aktiv
19.00 – 21.15 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll eingesetzt
- Zielgruppenbestimmung
- Ist-Soll-Analyse (wo stehen wir – wo wollen wir hin?)
- Workshop –
Recht an Bild und Text (Presse- und Urheberrecht)
– Schutz der Persönlichkeit – Recht am eigenen Bild
Gerhardt Schmidt, Menden
Samstag, den 5. Juni
09.00 – 10.30 Uhr
Pressearbeit in der Praxis
- Wie arbeiten Journalisten?
- Wie funktioniert eine Redaktion?
- Medienkontakte aufbauen und pflegen
- Aufgaben eines Pressesprechers
- Fotos sagen mehr als Worte
- Ihre Visitenkarte – Die Pressemappe
Journalistin
11.00 - 12.30 Uhr
Pressearbeit mit richtigen Mitteln (Teil I)
- Aufbau und Konzeption von Pressemitteilungen
- Workshop –
14.00 – 15.30 Uhr
Pressearbeit mit richtigen Mitteln (Teil II)
- Die Pressekonferenz
- Workshop -
16.30 –18.00 Uhr
Strategien zur Mitgliedergewinnung und Vereinsbindung
Mitgliederpflege, Mitgliederressourcen, Netzwerke
Raymund Witte
Lobbyist bei NetCologne GmbH
Ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen aktiv
(z.B. Initiator des Förderverein Neue Medien für Kölner Schulen e.V.)
19.00 - 20.30 Uhr
Strategien zur Mitgliedergewinnung und Vereinsbindung aus der Sicht eines Vorsitzenden
Raymund Witte
Sonntag, den 6. Juni
09.00 - 10.30 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit – nicht nur mit der Presse
- Mitgliederzeitung, Plakate, Informationsstände, Internet, E-Mail, Lokalfunk
Kommunikationstrainer
11.00 - 12.30 Uhr
Fortsetzung des o.a. Themas
Michael Bork
12.30 Uhr
Mittagessen, anschließend Abreise der Gäste
(Programmänderungen vorbehalten)
Teilnahmebedingungen
Anmeldebogen