Zwischen Repräsentanz und Plebiszit - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Veranstaltung Nr. E50-2903041
Programm
Montag, 29. März 2004
bis 14.00 Uhr
Anreise
14.30 Uhr
Begrüßung der Gäste und Einführung in das Seminar
Martin KIPPENBERG, Konrad-Adenauer-Stiftung, Abteilung Kommunalpolitik
Zur Gestaltungsmacht der Fraktionen im Spannungsverhältnis zwischen Bürgermeister, Verwaltung und Bürgerschaft
Benedikt HAUSER, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Bundesstadt Bonn
16.30 Uhr
Fraktionsarbeit und bürgerschaftliches Engagement
Wilfrid FABEL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld
19.00 Uhr
Aktuelle kommunalpolitische Fragen vor der Wahl
Hans Peter LINDLAR MdL, Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung Nordrhein-Westfalen
Dienstag, 30. März 2004
09.00 Uhr
Die Kommunikationsarbeit der Fraktionen in der kommunalen Öffentlichkeit
Barthel SCHÖLGENS, Konrad-Adenauer-Stiftung, Leiter Stabsstelle Medienpolitik, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Alfter
10.45 Uhr
Entwicklungsperspektiven der Fraktionsarbeit
Thomas BÜCKING, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Coesfeld
13.00 Uhr
Mittagessen; danach Abreise
Tagungsleitung:
Martin KIPPENBERG, Eichholz
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Abteilung Kommunalpolitik
Tel.: 02236/707-418
Fax: 02236/707-347
Tagungsbüro:
Gisela Gerle
Hauptabteilung Politische Bildung und Kommunalpolitik
Team Veranstaltungsmanagement
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Postfach 13 31 - 50387 Wesseling
Tel.: 0 22 36/707-224
Fax: 0 22 36/707-403
E-Mail: gisela.gerle@kas.de