Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Gespräch
Freiheit braucht Sicherheit
Wiederaufnahme der Reihe "Köln & Köpfe"
Expertengespräch
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Diskussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Seminar
Leben und Wohnen im Alter
Die Erwartungen an das Leben im Alter sind einem deutlichen Wandel unterworfen. Neue Konzepte und Modelle für Lebens- und Wohnformen im Alter entstehen. Wie können Kommunen mit diesen Entscheidungen umgehen? Gibt es bereits gute Praxisbeispiele?
Seminar
Islam - Religion und Gesellschaftsmodell I
In der Seminarreihe soll ein Beitrag zum besseren Verstehen des Islam geleistet werden. Islamische Glaubensvorstellungen und gesellschaftspolitische Konzepte von Muslimen werden auch mit muslimischen Gesprächspartnern erörtert.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung; Mandat und politische Mitwirkung; Rechtsgrundlagen und Geschäftsordnung; Ratsarbeit und Sitzungspraxis
Seminar
Vereinsmanagement in der Praxis
Moderation und Sitzungsleitung
Sitzungen sind ein wesentliches Mittel zur gemeinsamen inhaltlichen Abstimmung und Kommunikation in Vereinen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Sitzungen effizient und effektiv planen und durchführen.
Seminar
Europa und die USA
Wie steht es um das transatlantische Verhältnis?
Das Seminar setzt sich mit deutsch/europäisch-amerikanischen Unterschieden im Umgang mit der Finanzkrise, mit innerer und sozialer Sicherheit auseinander.
Seminar
Web-Praxis: Gestaltung politischer Websites
Basiskurs
In unserem Web-Design Seminaren vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse zur Erstellung einer eigenen Homepage. Dieses Seminar legt den Schwerpunkt auf das CMS-System WordPress und zeichnet sich durch einen starken Praxisbezug aus.
Seminar
Grundkurs Soziale Marktwirtschaft
Die Lehren aus der Finanz- und Wirtschaftskrise
Das dreitägige Seminar befasst sich mit den Lehren aus der Finanz- und Wirtschaftskrise. Neben Vorträgen und Diskussionen in den Hörsälen von Schloss Eichholz steht auch eine Exkursion in die Finanzmetropole Frankfurt auf dem Programm.
Seminar
Integration vor Ort - angekommen in der Einwanderungsgesellschaft
Themenseminar zu ausgewählten Schwerpunkten kommunaler Sozialpolitik
Was sind die wesentlichen Merkmale interkultureller Stadtpolitik? Wie kann man Erfolge messen und Fehler definieren? Wo finden Kommunen Unterstützung bei Entwurf und Umsetzung von Konzepten ?
Seminar
Planen und Bauen - Zukunftsaufgaben für Städte und Gemeinden
Aufbaukurs II des Kommunalpolitischen Seminars
Aktuelle Fragen der Stadtentwicklung (mit Exkursion), Wirtschaftliche und demographische Rahmenbedingungen, Planungshoheit und politische Steuerung, Auswirkungen von EU-Recht, Umgang mit Bebauungsplänen, Stadtmarketing, Regionale Kooperation
Seminar
Wie funktioniert Politik?
Hinter den Kullissen eines politischen Großereignisses
Im Rahmen dieser Veranstaltung soll ein Blick hinter die Kulissen eines politischen Großereignisses geworfen werden, in diesem Falle der Landtagswahl in NRW. Was ist die Ausgangslage für den Wahltag, welche Rahmenbedingungen gibt es?