Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Jan
05
2022
Dez
21
2022
Erststimme 2022 - Der Podcast für alles außer Corona
Unsere Interviewreihe, in der wir über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen.
Apr
11
2022
Jun
30
2022
Raum und Resilienz im 21. Jahrhundert
Tiefsee, Cyberspace und Weltraum im Fokus deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
Apr
21
2022
Jul
07
2022
Strategische Konsequenzen des Ukraine-Kriegs
Die NATO-Ostflanke im Spiegel der sicherheitspolitischen Zeitenwende
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Seminar
Politik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Der Kurs vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Seminar
Erfolgreiches Fraktionsmanagement I: Strategisch steuern und führen
Kommunalpolitisches Seminar
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ (Module I und II) bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Forum
Forum Kommunalpolitik 2022
Kommunale Kriminalitätspolitik
Sicher leben. Sichere Kommunen.
Wie sicher leben wir in Deutschland? Was umfasst kommunale Kriminalitätspolitik? Wer ist für die Sicherheit vor Ort zuständig? Wie können Kommunen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken?
Ausgehend von einem vernetzten Ansatz von Sicherheit mit staatlichen und zivilen Akteuren möchten wir einen aktuellen Blick auf die tatsächliche und gefühlte Sicherheit in deutschen Kommunen werfen. Wir möchten darüber diskutieren, wie wehrhafte Demokratie auf der lokalen Ebene funktioniert. Dabei geht es auch um die wichtige Herausforderung, Amts- und Mandatsträger vor Hass und Hetze zu schützen.
Seminar
Kommunalpolitisches Grundlagenseminar für Frauen
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Der Kurs vermittelt eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit. Eine Hilfestellung für alle Frauen, die (neu) in der Kommunalpolitik tätig sind oder werden möchten.
Seminar
Aufsichtsrat im Kommunalunternehmen - Haftung und Risiken effizient vermeiden
Seminar für kommunale Entscheidungsträger und Führungskräfte
Das Seminar vermittelt ehrenamtlichen Aufsichtsräten die Grundlagen über die mit ihrem Mandat verbundenen Rechte und Pflichten. Darüber hinaus werden Kriterien für die Beurteilung von Kommunalunternehmen aufgezeigt.
Seminar
Die Rolle des Bürgermeisters in der Kommunalpolitik
Seminar für kommunalpolitische Führungskräfte
Das Seminar vermittelt einen Einblick in den komplexen Verantwortungsbereich des Bürgermeisters im Spannungsfeld zwischen Politik, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung.
Fachkonferenz
Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau
Nachhaltigkeit im Städtebau
In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Stadtbaukunst adressierte das Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau Nachwuchskräfte und etablierte Städtebau-Verantwortliche. Die Auftaktveranstaltung fokussiert städtebaulich notwendige Anpassungen an den Klimawandel im Sinne einer nachhaltiger Gestaltung von Städten. Es geht um Begrünung, Einsatz nachhaltiger Materialien und einer zukunftsorientierten Gestaltung von Kommunen. Welche städteplanerischen und architektonischen Aspekte müssen hierbei berücksichtigt werden? Welche Materialien und Konstruktionsweisen bieten sich an? Wie können ausreichend grüne und blaue Infrastruktur realisiert werden?
Workshop
Workshop für Redenschreiber
Inhouse-Seminar für das Regierungspräsidium Stuttgart
Für Redenschreiber und Fachreferenten in Politik und Verwaltung vermitteln aktive Redenschreiber Tipps aus der Praxis, regen zum Erfahrungsaustausch an und tragen zur Optimierung der Kommunikation zwischen dem Staat und seinen Bürgern bei.
Seminar
Bundeswehr global - national
Neuer Auftrag für die Sicherheit
In der Tagung wird der sicherheitspolitische Auftragswandel der Bundeswehr und die Tagesschwerpunkte heutiger Militärpolitik diskutiert. Zudem werden internationale Krisenherde vor dem Hintergrund eines europäischen Engagements besprochen.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung; Mandat und politische Mitwirkung; Rechtsgrundlagen und Geschäftsordnung; Ratsarbeit und Sitzungspraxis; Kommunale Gestaltungsmöglichkeiten trotz Finanzkrise
Seminar
Internetwahlkampf
Das Seminar vermittelt einen praxisnahen Überblick über effektive Verfahren zur Planung und Durchführung von Online-Kampagnen. Neue Formen virtueller Öffentlichkeiten, Qualitätskriterien von Webauftritten und Trends der Zukunft werden vorgestellt.
Seminar
Marktmacht braucht Grenzen -
Monopole in der Sozialen Marktwirtschaft
Ob staatliche oder private Monopole, marktbeherrschende europäische Unternehmenszusammenschlüsse oder ausländische Staatsfonds - in unserem Seminar diskutieren wir die Grenzen der Marktmacht aus Sicht der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Krisenkommunikation
Krisenkommunikation für Parteien, Verwaltung und Unternehmen ist wichtiger als je zuvor. Eine gute Reputation gilt als Voraussetzung für Erfolg.Teilnehmer lernen die Techniken und die Strategie für erfolgreiche Krisenkommunikation
Seminar
Das Politische System in Deutschland
- Politische Institutionen, Akteure und Willensbildung -
Das Seminar befasst sich mit den Grundlagen der parlamentarischen Demokratie in Deutschland, den Institutionen und deren Funktionsweise, dem Prozess und den wichtigsten Akteuren der Willensbildung.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung; Mandat und politische Mitwirkung; Rechtsgrundlagen und Geschäftsordnung; Ratsarbeit und Sitzungspraxis
Seminar
Marketing und Kommunikation
Was die Politik von Unternehmen lernen kann
Wie werden die Erfahrungen und Erkenntnisse professioneller Unternehmenskommunikation in öffentlichen Verwaltungen und Parteien genutzt; wie lassen sich Strategie, Taktik und Technik der Unternehmenskommunikation erfolgreich in der Politik anwenden.
Seminar
Campaigning
Wahlkampf in der Demokratie
DIE VERANSTALTUNG WURDE STORNIERT!