Veranstaltungen - Auslandsbüro China
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Roundtable Gespräch
Deutsch und chinesische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Eine Delegation aus dem Deutschen Bundestag trifft sich mit chinesischen Intellektuellen am 25. Mai zu einem Vorbereitungsgespräch für die internationale Konferenz „Neue Herausforderungen an die Verteidigungspolitik“.
Forum
Chinas neues Selbstbewusstsein
Perspektiven für den politischen Dialog mit den USA und Deutschland (Europa)
Vor dem Hintergrund der Chinareise einer hochrangigen Delegation der Atlantik-Brücke e.V. veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit dem Chinesisch Deutschen Hochschulkolleg eine Podiumsdiskussion an der Tongji Universität.
Expertengespräch
Globale Herausforderungen dynamischer Urbanisierungsprozesse
Dynamische Urbanisierungsprozesse stellen politische Entscheidungsträger weltweit vor Herausforderungen.
Expertengespräch
Soziale Sicherung in China
Soziale Aspekte der Wirtschaftsentwicklung in der Sonderwirtschaftszone Shenzhen
Der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß, Leiter der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion trifft Frau Carol Feng, Director International Cooperation, China Development Institute zu einem Fachgespräch zum Thema “Soziale Sicherung in China".
Seminar
Soziale Sicherungssysteme in Deutschland und China
Das Bewusstsein der chinesischen Regierung für die Problematik der alternden Gesellschaft zeigte sich durch die Lockerung der „Einkind-Politik“ in Shanghai seit Sommer 09.
Vortrag
Die Zukunft der Sozialen Sicherung
Vortrag von Peter Weiß MdB und Dr. Rolf Koschorrek MdB auf Deutsch
Die Kosten des deutschen Staates auf Bundesebene für soziale Transfers übersteigen die Steuereinnahmen. Ist dies Ausdruck einer Dekadenz des Systems? Wie können Wohlfahrtsstaat und soziale Marktwirtschaft zukunftsfähig gemacht werden?
Workshop
Menschen Hongkongs auf dem Festland: Antriebskraft der Integration?
Das Zentrum für Chinas transnationale Beziehungen (CCTR) der Hong Kong Universität für Wissenschaft und Technologie wird am 28.4.2010 ihren 20. Arbeitskreis zu oben genannten Thema abhalten.
Seminar
Finanzierung und die nachhältige Entwicklung der sozialen Sicherung vor dem Hintergrund alternder Gesellschaften
Conference with the Chinese Academy of Social Sciences
China muss soziale Sicherungssysteme aufbauen, während die Alterung der Gesellschaft schon fortgeschritten ist. Die KAS analysiert diese Herausforderung mit dem Inst. f. Bevölkerung und Arbeit der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften.
Vortrag
Die Konrad-Adenauer-Stiftung
Katalysator für gesellschafts- und wirtschafspolitische Debatten und Reformüberlegungen in China
Thomas Awe, Leiter des Länderbüros / Shanghai der Konrad-Adenauer-Stiftung, referierte an der Technologie Universität in Ningbo über die Stiftungsarbeit im Yangzi-Delta.
Diskussion
Chinas Image in internationalen Medien
Mythos oder Realität?
Die Volksrepublik China erfährt in weltweiten Medienberichten zunehmend Aufmerksamkeit. Auf welche Weise das Land von internationalen Beobachtern porträtiert wird, bietet den Ausgangspunkt dieser Paneldiskussion.