Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Forum

First Forum on Inclusive Climate Governance: opinion and public participation in Latin America

Online event

Seminar

Transition to a circular economy at the municipal level in Costa Rica

Web Seminar

Forum

Forum of Pan-Amazonian Cities (FCPA)

I Presential Session of 2023

On May 11 and 12, the city of Florencia in the department of Caquetá (Colombia) will host the first session of the 2023 Pan-Amazon Cities Forum.

Fachkonferenz

6th Climate Week

No sustainable development without energy transition

Hybrid event

Live-Stream

Presentation of the Roadmap 2023 - Municipality of Luján de Cuyo

Province of Mendoza, Argentina

Workshop

Circle Route 2022

Closing event

What is the Circular Route?

Diskussion

Red Latinoamericana de Seguridad Ambiental

Reunión online cerrada

La seguridad ambiental es un concepto, el cual ha venido ganando relevancia en las últimas décadas debido a los abrumadores efectos que el cambio climático y a las dañinas acciones del hombre han generado en los ecosistemas, en el bienestar y subsistencia de sociedades humanas alrededor del mundo. Una de las regiones más vulnerables ante lo efectos e impactos del cambio climático es América Latina, porque su amplia variabilidad climática y la situación de pobreza de millones de personas que corren peligro inminente ante el más mínimo cambio en su forma de subsistir.

Buchpräsentation

Options for a region rich in minerals and thirsty for water

Policy Brief presentation

Speaker: Fernando Anaya, international consultant

Symposium

VAIVÉN 2022: Circular Economy Festival in Latin America

3rd edition

At the event we will exchange experiences, trends in key issues by sector, and learn about the challenges facing Circular Economy initiatives in the region. ¡Pronto más información!

Online-Seminar

Public health and Climate Change: from mitigation and adaptation in cities

Online forum

The discussion seeks to analyze the interaction between public health and the environment from the perspective of the formulation of local public policy with a regional perspective.

6th Climate Week 2023

Event report

The 6th Climate Week held in Santiago de Chile left us with many ideas on the importance of making energy one of the pillars that support Latin American societies in their search for wellbeing.

II. Lateinamerikanischer Dialog des Netzwerks von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie

Veranstaltungsbericht

Der II. Lateinamerikanische Dialog des Netzwerks von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie fand in der Zeit vom 15. bis 17. März in Coyhaique (Chile) statt. Es nahmen mehr als 25 Repräsentanten teil, darunter Bürgermeister und deren Vertreter aus Argentinien, Chile, Costa Rica, Peru, Kolumbien und Mexiko.

EKLA Partnertreffen 2023

Ereignisbericht

Lima, Peru (26. und 27. Januar)

Jubiläum 2022 - Netzwerk Nachhaltiger Städte und Gemeinden für Demokratie

1. und 2. Dezember, in der Stadt Buenos Aires

Dieses Treffen brachte Bürgermeister und Bürgermeisterinnen als Vertreter der verschiedenen Gemeinden zusammen, die dem Netzwerk angehören. Ziel war es, sich auszutauschen und Kontakte aufzubauen, um den Weg zu einer nachhaltigeren Region voranzubringen und zu beschleunigen.

Wie können die politischen Parteien dem Klimawandel entgegentreten?

2. Workshop: „Politische Parteien und Klimawandel“

Vertreter politischer Parteien aus Mexiko, der Dominikanischen Republik, aus Costa Rica, Argentinien und Uruguay, die alle der Konrad-Adenauer-Stiftung nahestehen, nahmen in Montevideo (Uruguay) am zweiten Workshop und am Abschluss des Projekts „Politische Parteien und der Klimawandel" (2022) teil.

VAIVÉN 2022: Festival der Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika

3. Festival

Das Festival der Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika bietet einen Raum für Begegnung, Diskussion und Erfahrungsaustausch, um so die Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika und der Karibik zu fördern und die erreichten Fortschritte zu dokumentieren. Dieses Festival wird seit 2020 vom Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Bündnis für Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika und der Karibik organisiert. In den vorangegangenen Festivals wurden jeweils verschiedene Themen der Kreislaufwirtschaft in den Vordergrund gestellt, die für die Region, ihre Länder und Regierungen von besonderer Bedeutung sind.

Gesprächsrunde: Aktuelle Debatte über die Möglichkeiten und Risiken des Geoengineering

Projekt: Innovation, Technologie und Wissen über die Regierungsführung im Bereich Biodiversität und Klimawandel in Lateinamerika

Beim Geoengineering überwiegen zwei Hauptansätze: Auf der einen Seite das Entziehen von Kohlendioxid (Carbon Dioxide Removal - CDR) und seine Speicherung. Auf der anderen Seite die Beeinflussung des Strahlungshaushalts (Solar Radiation Management – SRM). Hierbei soll die Rückstrahlung des Sonnenlichts durch die Atmosphäre erhöht und vermieden werden, dass das Sonnenlicht aufgrund des wachsenden Treibhauseffekts „gefangen“ bleibt.

Gesprächsrunde: Öffentliche Gesundheit und Klimawandel, Eindämmung und Anpassung in den Städten

Veranstaltungsbericht

Die Gesprächsrunde erfolgte im laufenden Jahr 2022 zum Abschluss des Projekts Öffentliche Gesundheit und Klimawandel, mit Beteiligung von Vertretern der WRI, der Weltbank und FAO Mexiko.

II Tagung: Panamazonisches Städteforum (FCPA)

Beim panamazonischen Städteforum in Leticia, wurden die Themen Saubere Energie und Energiewende behandelt.

Vom 12. bis 14. Juli fand im Institut für wissenschaftliche Forschungen im Amazonasgebiet (SINCHI), in Leticia, das panamazonische Städteforum. In den Jahren 2020 und 2021 wurden nur virtuelle Tagungen durchgeführt. Dieses Jahr war es möglich, das Forum als Präsenzveranstaltung abzuhalten. Dies ist dem Regionalprogramm für Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika (EKLA) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu verdanken sowie ICLEI Südamerika, Waycarbon und dem Institut SINCHI.

Workshop 1: Politische Parteien und Klimawandel

Veranstaltungsbericht

In der warmen Stadt Panama fand 2022 der erste von zwei Workshops unseres Projekts "Politische Parteien und Klimawandel" statt, an dem 13 Vertreter politischer Parteien aus Argentinien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Mexiko und der Dominikanischen Republik teilnahmen Republik, Uruguay und Panama, im Zusammenhang mit der KAS-Stiftung.