Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Heute
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Diskussion
ausgebuchtGriechenland und Deutschland
Partner in Europa
Seit dem Ausbruch der Staatsschuldenkrise ist das deutsch-griechische Verhältnis eingetrübt. Missverständnisse und stark vereinfachende Wahlkampfrhetorik führen zu Verwerfungen im Umgang miteinander.
Seminar
Reformation und Politik - Auf den Spuren Luthers
Seminar mit Exkursionen nach Eisleben und Wittenberg
Seminar
storniertHase + Eier = Ostern?
Die Feste des Osterkreises
Themenreihe „Weltreligionen“
Event
ausgebuchtGestrandet – Der andere Blick auf den Kiez
Heimathafen Hamburg
Stadtteilrundgang durch die Hamburger Altstadt
Event
Weltenbrand
Eine szenische Collage über den Ersten Weltkrieg
Vor einhundert Jahren brach mit dem Ersten Weltkrieg die Urkatastrophe über den europäischen Kontinent herein. Es war der erste "moderne" Krieg, gekennzeichnet durch die Mobilmachung aller menschlichen, wirtschaftlichen und industriellen Resourcen.
Gespräch
storniertZurück zur Religion
Warum wir vom Christentum nicht loskommen
Ob Luther-Dekade, Kirchentag oder Papstbesuch, Kirchenfeste werden als gesellschaftliche Events inszeniert. Damit reagieren die christlichen Kirchen auf Kirchenaustritte und rückläufige Gottesdienstbesuche.
Ausstellung
Tout le monde kaputt
Lange Nacht der Museen
Die Sonderausstellung "Tout le monde kaputt - Der Erste Weltkrieg im Comic" ist auch während der Langen Nacht der Museen im Mahnmal St. Nikolai zu sehen. Die KAS bietet Führungen um 18.30 Uhr, 21.30 Uhr und 22.30 Uhr an.
Ausstellung
"Tout le monde kaputt"
Der Erste Weltkrieg im Comic
In den Comicserien "Notre Mère la Guerre" und "Svoboda!" der französischen Comicautoren und Zeichner Kris, Mael und Pendanx wird die Grausamkeit des Ersten Weltkrieges in erschütternden Szenen von der West- und Ostfront visualisiert.
Event
Heimathafen Hamburg
Rundgang durch die Geschichte des ehemaligen Flakbunkers, dem heutigen Energiebunker Wilhelmsburgs
In Hamburg gibt es zwei Flakbunker, einer auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli und der zweite in Wilhelmsburg.
Lesung
Lampedusa
Große Geschichte einer kleinen Insel
Ulrich Ladurner hat sich aufgemacht, diese schroffen Felsen mitten im Meer zu erforschen – er fand Zeugnisse aus dem Herzen europäischer Geschichte und Gegenwart.