Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Event
Demokratie on Tour
Bustour zum Tag der Deutschen Einheit
Diskussion
"Demokratie braucht Haltung"
Tag der Deutschen Einheit
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu betonen. Diese Diskussionsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Einsichten zu gewinnen, Fragen zu stellen und Wege zu erkunden, wie wir als Gesellschaft enger zusammenrücken können
Seminar
storniertKommunikation ist alles – alles ist Kommunikation
Ihr authentischer Auftritt - Rhetorik-Seminar für Frauen
Diskussion
Gedenken zum Volkstrauertag
Welche Rolle spielen die Soldatinnen und Soldaten?
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Hamburg
Diskussion
Innovation auf der Schiene
Ideen aus Frankreich und Deutschland
Gespräch
Maritime Wirtschaft
Road Map of the Ocean Economy
Mit der „Road Map of the Ocean Economy“ hat die Regierung von Mauritius nun eine Strategie zur Erschließung dieses Wirtschaftsraums vorgestellt, die auch für deutsche Unternehmen interessante Geschäftschancen aufzeigt.
Vortrag
ausgebuchtDer Große Krieg
Die Welt von 1914 - 1918
Der Erste Weltkrieg fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis.
Gespräch
The American Off-Year Elections of 2014:
Will the Gridlock Continue?
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft, das Amerikazentrum Hamburg, das US Generalkonsulat und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden Sie herzlich ein zu einem Mittagsgespräch mit Impulsvortrag. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Event
Africa Day
Seit 2012 feiern die Afrikaner und Afro-Deutschen den „Africa Day“ in Hamburg als kulturellen Höhepunkt des Jahres und integratives Fest gemeinsam mit den deutschstämmigen Hamburgerinnen und Hamburgern.
Diskussion
Die Deutschen sterben aus! - Vive la France!
Handlungsauftrag Demographie
Familienpolitik im Vergleich. Zweite Veranstaltung zur Reihe "Handlungsauftrag Demographie".
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtDie HafenCity: Hamburgs Aufbruch ins 21. Jahrhundert
Stand der Planung und Ausführung eines Hamburger Zukunftsprojektes
Ein Rundgang führt Sie auf das Gelände der HafenCity, um vor Ort einen Blick auf die aktuellen Bauvorhaben werfen zu können: die Magellan-Terrassen, den Dalmannkai, den View Point, das Cruise Center und die Elbphilharmonie.
Lesung
Der Islamische Faschismus - Eine Analyse
Autorenlesung
Hamed Abdel-Samad schlägt in seiner Analyse einen Bogen von den Ursprüngen des Islam bis hin zur Gegenwart.
Diskussion
ausgebuchtGriechenland und Deutschland
Partner in Europa
Seit dem Ausbruch der Staatsschuldenkrise ist das deutsch-griechische Verhältnis eingetrübt. Missverständnisse und stark vereinfachende Wahlkampfrhetorik führen zu Verwerfungen im Umgang miteinander.
Seminar
Reformation und Politik - Auf den Spuren Luthers
Seminar mit Exkursionen nach Eisleben und Wittenberg
Seminar
storniertHase + Eier = Ostern?
Die Feste des Osterkreises
Themenreihe „Weltreligionen“