Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Buchpräsentation
Nachtstaub und Klopfzeichen oder Die Akte Robert
-ausgebucht!
Dr. Karsten Dümmel liest aus seinem Buch "Nachtstaub und Klopfzeichen oder Die Akte Robert"
Gespräch
Cine-Club-Conrad: Das Versprechen
In dem Film von Margarethe von Trotta „Das Versprechen“ geht es um die Beziehung von Sophie und Konrad, bei dem nicht alles so ist wie es zunächst scheint.
Vortrag
Menschenrechte und Friedensbemühungen im Nahen Osten
Bausteine für eine erfolreiche Iran-Politik
Event
Ex Oriente Lux. Die Öffnung und Ost-Erweiterung Europas nach 1990
DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!
Seminar
Rhetorik-Grundseminar: Das bin ich? - Ich bin das!
Frei reden und überzeugend argumentieren
Zielsetzung eines Rhetorikseminars,verbale und nonverbale Kommunikation,Argumentationstechniken, Übungen zu Gestik und Mimik anhand von FallvorträgenTeilnehmergebühr: 90 Euro
Vortrag
Bundestagswahl 2009 - Ein Pyrrhus-Sieg der Partei "Die Linke"?
Vortrag und Diskussion
Bedeutung der Ergebnisse und des Ausgangs der Bundestagswahlen in Bezug auf Die Linke
Expertengespräch
Systemanalyse der Diktatur Nordkoreas
Am 15. September 2010 fand im Bildungswerk Hamburg das Expertengespräch zum Thema "Systemanalyse der Diktatur Nordkoreas" statt.
Vortrag
Vereinte Nationen - Krisenmanagement und aktuelle Entwicklungen
Hochschule der Polizei Hamburg
Dr Axel Krohn erklärt strukturelle Grundlagen der Vereinten Nationen und spricht über aktuelle Entwicklungen
Seminar
Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise
Orte der Politik und Geschichte.
Buchpräsentation
Übungen in Distanz
- ausgebucht!
Menschenschicksale in der Diktatur und in den Neuanfängen danach