Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Vortrag
Jazz und Politik
Thema: Kultur und Jugend
Es ewartet Sie ein sehr interessanter und lebendiger Abend. Brigitta Martens, MdHB referiert über die Kultur- und Jugendpolitik in Hamburg und wird dabei musikalisch begleitet. Sehen Sie selbst wie gut sich Musik und Politik ergänzen!
Vortrag
Perspektiven transatlantischer Partnerschaft unter Obama
Dr. Patrick Keller,Koordinator für Außen- und Sicherheitspolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Vortrag
Rechtsextremismus und Antisemitismus in der DDR
Vera Lengsfeld referiert über das Thema "Rechtextremismus und Antisemitismus in der DDR". Wie präsentierten sich rechtsgerichtete Gruppen in einem politisch linken Staat? In welchen Bereichen traten sie auf und wie waren sie organisiert?
Vortrag
Eingegraben in die Seele der Völker
Umgehen mit der Shoa im 21. Jahrhundert
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Juden und Christen im Dialog"
Vortrag
Die Welt in der Krise - Welche Zukunft hat die Soziale Marktwirtschaft
Rednertour Soziale Marktwirtschaft - Zukunft einer Gesellschaftsordnung
Mit der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise steht die Soziale Marktwirtschaft vor einer großen Bewährungsprobe. Friedhelm Ost, MdB a.D. referiert über die vergangen, gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen an dieses Gesellschaftsmodell.
Vortrag
Abschied von der Allmacht?
Von Gott reden nach Auschwitz
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Juden und Christen im Dialog“
Event
Cine-Club-Conrad: Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland
Debattenkino: Filmvorführung und Diskussion
Filmvorführung und anschließende Diskussion anlässlich des diesjährigen Jubiläums "60-Jahre Grundgesetz Deutschland" mit Prof. Dr. Wolfgang Rudzio.
Gespräch
Israel nach den Wahlen - Wege zum Frieden
Gespräch mit Ilan Mor
Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Förderkreis "Rettet die Nikolaikirche" e.V. und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Hamburg statt.
Lesung
Wendedankfest - Zum 20. Jahrestag der friedlichen Revolution
Konzert-Lesung und Diskussion
Eine Mischung aus Lesung und Musik erwartet Sie bei dieser Veranstaltung ebenso wie die Gelegenheit mit dem Zeitzeugen der DDR-Diktatur, Stephan Krawczyk, ins Gespräch zu kommen.
Vortrag
100 Tage Obama. Eine kritische Bilanz
Seit 100 Tagen ist Obama nunmehr der mächtigste Mann der Welt. Doch was hat er von seinen großen Ankündigungen und Versprechen bislang umsetzen können und steht die Bevölkerung weiterhin so stark hinter ihm?