Im Rahmen des Projekts Gira de la Democracia 2025 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung Mexiko in Zusammenarbeit mit der Universidad Metropolitana de Monterrey (UMM) ein Treffen mit jungen Studierenden, um über die wichtigsten Herausforderungen und Chancen der Demokratie in Mexiko zu diskutieren.
Die Veranstaltung begann mit einem Grußwort von Dr. Cristian Castaño Contreras, Direktor der Fakultät für Rechtswissenschaft und Kriminologie der UMM, der die Bedeutung betonte, an Universitäten Räume für zivilgesellschaftliche Reflexion zu schaffen, und die Studierenden dazu ermutigte, sich aktiv in die demokratischen Prozesse des Landes einzubringen.
Im Verlauf des Tages stellte Juan Pablo Campos González, Projektleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Mexiko, den Index der demokratischen Entwicklung in Mexiko 2024 vor, mit besonderem Fokus auf die Ergebnisse und Herausforderungen im Bundesstaat Nuevo León. Auf Grundlage dieser Präsentation fand eine Podiumsdiskussion mit drei UMM-Studierenden statt: Jesús Emanuel Sandoval Gómez, Mía Simone Sandoval Meza und Héctor Eduardo Roque Rodríguez. Sie teilten ihre Perspektiven zur aktuellen Lage der Demokratie in ihrem Bundesstaat und diskutierten Themen wie die politische Beteiligung der Jugend, das Vertrauen in Institutionen und politische Repräsentation.
Anschließend fand im Rahmen des Formats Diálogos Estudiantiles ein intensiverer Austausch mit rund zwanzig Studierenden statt, in dem verschiedene demokratische Dilemmata behandelt wurden. Unter anderem diskutierten die Teilnehmenden die Rolle sozialer Netzwerke im heutigen politischen Leben sowie die Gefahren von Desinformation und digitaler Polarisierung.
Ziel der Aktivität war es, eine partizipative politische Kultur unter den jungen Menschen in Nuevo León zu fördern, kritisches Denken, Toleranz und demokratisches Engagement zu stärken. Die Konrad-Adenauer-Stiftung dankt der Universidad Metropolitana de Monterrey für ihre Offenheit und Zusammenarbeit und schätzt diese Dialogräume mit Jugendlichen als ein zentrales Instrument zur Stärkung der Demokratie in Mexiko.