Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Live-Stream

“Next generation of the People’s Party”

Begleitprogramm für internationale Partner der KAS zum digitalen Bundesparteitag der CDU am 22. Januar 2022 10:00 – 15:30 Uhr CET

Forum

Expertenpanel zum Staatsaufbau 2021

Studienergebnisse

Event

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021

„Politik und Vertrauen“

Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kontext von Partizipation, Repräsentation, Sicherheit und Innovation

Forum

XX. Mongolisch-Deutsches Forum

Industrie 4.0: Neue Chancen für die deutsch-mongolischen Wirtschaftsbeziehungen?

Kongress

Deutsch-Mongolischer Wirtschaftstag

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0: Schlagwörter oder echte Chancen für die deutsch-mongolischen Wirtschaftsbeziehungen? Mit Dr. Stefan Kaufmann MdB

Fachkonferenz

Regionales Wirtschaftsforum

Gemeinsam mit dem Economic Policy and Competitiveness Research Center führt die Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei in der Darkhan Provinz eine Veranstaltung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft durch.

Workshop

Umwelt- und Demokratiebildung

Gemeinsam mit der Zorig Stiftung führt die Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei einen Workshop durch, der die Bereitschaft sowie die Fähigkeiten junger Menschen, sich an politischen Prozessen, wie Wahlen und politischen Debatten zu beteiligen, fördert.

Kongress

IV. Demokratiekongress

Neue Bürgernähe durch eine zunehmend dezentrale Verwaltung?

Auf dem IV. Demokratiekongress diskutieren Experten über die Möglichkeit, mehr Bürgernähe durch die Stärkung des dezentralen Verwaltungsaufbaues zu erreichen. Weitere Themen sind "kommunale Ebenen" sowie "Steigerung der Bürgerbeteiligung".

Seminar

III. KAS-Political Empowerment College

Das „KAS Political Empowerment College“ (KAS-PEC), das 2016 gegründet wurde, hat zum Ziel, die aktive Beteiligung der jungen, mongolischen Bevölkerung in der Politik zu fördern und die nächste Generation politischer Nachwuchskräfte zu stärken.

Forum

XVI. Mongolisch-Deutsches Forum 2018

25 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei

Das Mongolisch-Deutsche Forum ist das wichtigste Dialogformat beider Länder. Es findet traditionell im jährlichen Wechsel in Ulaanbaatar und Berlin statt. In diesem Jahr steht das Thema "Politische Bildung" im Fokus der Konferenz.

Asset-Herausgeber

Demokratie lebt vom Mitmachen

Aktive Bürgerbeteiligung in der Demokratie

Im Sinne des Jahresmottos der Konrad-Adenauer-Stiftung „Demokratie braucht Demokraten“ fand in der Mongolei eine große Konferenz in der Verwaltungsakademie zum Thema politischer Partizipation statt. Dieses wichtige Zukunftsthema wurde von den spannenden Referenten aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Konkret ging es um die Partizipation von Frauen und von jungen Menschen, die Bedeutung der kommunalen Ebene und die Aufarbeitung der eigenen Geschichte. Dabei wurden die Themen von den knapp 140 Teilnehmern lebhaft diskutiert.

Spannender Wettbewerb zwischen mongolischen Studenten

„LANDESENTWICKLUNG BEGINNT VON UNS…“

Publikum und Teilnehmer waren begeistert. Die Konrad-Adenauer-Stiftung Mongolei veranstaltete in Kooperation mit dem Studentenverband der Politikwissenschaften und des Öffentlichen Dienstes und dem Mongolian Youth Council zum ersten Mal eine vierstufige Wettbewerbsreihe.

Das “PROFESSIONAL WOMEN LEADERSHIP PROGRAM” hat begonnen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung verwirklicht in Kooperation mit der Young Women for Change NGO das “PROFESSIONAL WOMEN LEADERSHIP PROGRAM (PWLP)”, das darauf abzielt die Kenntnisse von jungen Frauen in Führungspositionen über Demokratie, Menschenrechte, sowie Gleichberechtigung der Geschlechter zu vertiefen sowie ihre Führungsfähigkeiten zu fördern.

"Durch die Revolution wurde das Volk zum Herrn des eigenen Landes"

Zandaakhuu Enkhbold, Parlamentspräsident der Mongolei, über die Entwicklung seines Landes

Östlich von Kasachstan gelegen, mit den Großmächten Russland als Nachbarn im Norden und China im Süden, liegt die Mongolei. Ein großes Land, reich Bodenschätzen, Ressourcen und einer demokratischen Entwicklung, die in der Region vorbildlich ist, wie der Parlamentspräsident des Großen Staats-Khurals, Zandaakhuu Enkhbold, in der Akademie der Adenauer-Stiftung aufzeigte.

Bundestagsabgeordneter Manfred Grund in der Mongolei

Der Bundestagsabgeordnete Manfred Grund besuchte vom 7.-10. Dezember 2014 die Mongolei.

XII. Mongolisch-Deutsches Forum „Jugend, Bildung, Wirtschaft: Perspektiven der Zukunft“

Zum 40. Jubiläum der Entstehung der diplomatischen Beziehungen zwischen der Mongolei und der Bundesrepublik Deutschland wurde das XII. Mongolisch-Deutsche Forum am 9. Dezember 2014 unter dem Titel „Jugend, Bildung, Wirtschaft: Perspektiven der Zukunft“ in Ulaanbaatar veranstaltet.

Studien- und Dialogprogramm für Politiker aus der Mongolei

Auf Einladung der KAS waren letzte Woche vier Politiker und Wissenschaftler aus der Mongolei zu Gast in Berlin. Das Programm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und von Herrn Tomislav Delinic, Referent Nordostasien, und unserem Auslandsmitarbeiter in Ulaanbaatar, Johannes D. Rey, begleitet. Dr. Gerhard Wahlers, stv. Generalsekretär und Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit, nahm sich bei einem Mittagessen viel Zeit für die mongolische Delegation, um deren Fragen zur Arbeit der KAS und zum Aufbau politischer Stiftungen zu beantworten.

"20 Jahre KAS in der Mongolei"

Grußworte des mongolischen Staatspräsidenten und des Außenministers

2013 feiert die Konrad-Adenauer-Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen in der Mongolei. Anlässlich der Feierlichkeiten reiste der ehemalige Generalsekretär der Stiftung, Herr Wilhelm Staudacher, Staatssekretär a.D., in die Mongolei. Im Rahmen des 11. Mongolisch-Deutschen Forums, das sich dieses Jahr der Thematik der Sozialen Marktwirtschaft widmete, wurde das Jubiläum gefeiert.

„Direkte Demokratie – Bürgerpartizipation“

Die Präsidialkanzlei der Mongolei hat mit Finanzierung der KAS das Buch „Direkte Demokratie - Bürgerpartizipation“ herausgegeben, um dazu beizutragen, die Dezentralisierung zu fördern und die Bürgerpartizipation auf allen Ebenen zu stärken. Das Buch ist geeignet für die Vertreter der Bürgervertretungskhurals, die Mitarbeiter der Dienststelle des Bürgervertretungskhurals, die Chefs der Staatskanzleien und die Gruppenleiter von Khoroos (Unterbezirke).

„Шууд ардчилал – Иргэдийн оролцоо“

Монгол Улсын Ерөнхийлөгчийн Тамгын Газар нь KАС-ын санхүүжилтээр төвлөрлийг сааруулах, шийдвэр гаргах бүх түвшинд иргэдийн оролцоог нэмэгдүүлэхэд дэмжлэг үзүүлэх зорилгоор энэхүү “Шууд ардчилал – Иргэдийн оролцоо” номыг гаргасан билээ. Уг ном нь нийслэл, дүүргийн Иргэдийн Төлөөлөгчдийн Хурлын төлөөлөгчид, хурлын ажлын алба, бүх шатны Засаг дарга нар, хорооны хэсгийн ахлагч нарт гарын авлага болон ашиглагдах ажээ.