Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Fachkonferenz
19.09.2022 (13.00 Uhr) - Aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Agrarpolitisches Forum
Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion
Expertengespräch
Embrace - Du bist schön
Filmvorführung mit Expertengespräch
Symposium
Parteien im politischen System - Notwendig! Reformbedürftig?
Parteien sind in Deutschland das Bindeglied zwischen Staat und Gesellschaft. Doch angesichts zurückgehender Mitgliederzahlen und einer immer geringeren Wahlbeteiligung stellt sich die Frage nach Reformbedarf und -möglichkeiten von Parteien.
Vortrag
Die USA nach dem Ende der Ära Bush
Vortragsveranstaltung
Vortrag
Superwahljahr 2009
Stimmungen, Erwartungen und Themen
Abendgespräch im Schweriner Schloß
Lesung
Meine Sprache wohnt woanders
Gedanken zu Deutschland und Israel
Lesung mit Lea Fleischmann
Lesung
Meine Sprache wohnt woanders - Gedanken zu Deutschland und Israel
Lesung mit Lea Fleischmann
Lesung
Meine Sprache wohnt woanders - Gedanken zu Deutschland und Israel
Lesung mit Lea Fleischmann
Vortrag
Wird aus der Finanzmarktkrise eine zweite Weltwirtschaftskrise?
Vortragsveranstaltung
Seminar
Herausforderung Kommunalpolitik
Workshop zur Kommunalpolitik
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Baustein des Kommunalpolitischen Führerscheins
Kommunalpolitisches Grundlagenseminar
Vortrag
Politische Bildung in den Neuen Bundesländern
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung