Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Maler und Künstler!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Wie war die DDR wirklich?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Den Opfern gerecht werden
Wie kann eine Aufarbeitung des Unrechts der SED-Diktatur gelingen?
Vortrag, Diskussion mit der Landesbeauftragten MV für die Stasi-UnterlagenM. Pagels-Heineking
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Maler und Künstler!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung der KAS in M-V am 'Tag der offenen Tür' im Landtag M-V
Präsentation am 'Tag der offenen Tür' im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Ausstellung
'LENI RIEFENSTAHL'
Kann Kunst in einer Diktatur in einem ideologiefreien Raum existieren?
Ausstellungseröffnung
Workshop
Jugendpolitiktag: „Für Demokratie. Gegen Extremismus!“
Jugendpolitiktag
Seminar
ausgebuchtKommunikationstraining für Frauen im politischen Alltag
Kommunikationstraining
Forum
Der 'Arabische Frühling' - Einschätzungen zur aktuellen Situation
BALMUN 2013
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Baumeister und Architekten!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion