Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
Online-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Diskussion
Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Expertengespräch
Demographischer Wandel
Herausforderungen und Perspektiven für die Region Hildesheim
.
Diskussion
Das Spiel mit der Atombombe: Iran auf dem Weg zur Vormachtstellung im Nahen und Mittleren Osten?
Goslarer Mittagsgespräch
.
Seminar
Frauenkolleg Nord 1/2006
Teil 3: Frauen mit Einfluss in Organisationen!
Für diese Veranstaltung können Sie sich nicht mehr anmelden. Die nächste Frauenkollegreihe startet im Septemper 2006. Für diese sind derzeit noch Plätze frei!
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder - Teil 1: Grundlagen moderner Kommunalpolitik
Grundlagen der Kommunalpolitik, Rechte und Pflichten von Mandatsträgern, Praxis der Mandatsausübung, Aufgaben der Städte
.
Workshop
Frau. Macht. Politik!
- Mitreden – Mitgestalten – Mitverändern -
Motivation und Grundlagen für politisches Engagement
Diskussion
Welche Gefahr droht Deutschland von islamistischen Gruppierungen und wie können wir uns davor schützen?
Celler Rathausgespräch
.
Event
Das Leben der Anderen
Filmmatinee
Drama/Deutschland (2005), ca. 137 Min./FSK 12Regie/Drehbuch: Florian Henckel von DonnersmarckHauptdarsteller: Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Thomas Thieme
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder - Teil 4: Kommunalpolitik will verkauft werden!
.
Seminar
Niedersächsische Kommunen mitgestalten!
Kommunalpolitik will verkauft werden!
Kommunalpolitik will verkauft werden, Reden im Rat, Ratssitzungen nutzen und gestalten
Seminar
Zwischen den Stühlen und doch engagiert! Strategien für aktives Bürgerengagement innerhalb der Schulen
.