Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
"Alles war möglich"
Das Konzentrationslager Mittelbau-Dora
.
Expertengespräch
Ein neuer Weltkrieg?
Die islamististische Herausforderung des Westens
.
Seminar
Nicht vergessen!
Eine Jugend unter dem Hakenkreuz
.
Seminar
Nicht vergessen!
Eine Jugend unter dem Hakenkreuz
.
Forum
Caritas Europa - hat die freie Wohlfahrtspflege in Europa Zukunft?
.
Seminar
Politsches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik I
.
Vortrag
Irak - auf dem Weg zu Stabilität oder Rückfall in alte Verhältnisse?
.
Expertengespräch
Keine Frage der Toleranz
Welches Menschenbild steht hinter dem Koftuch?
.
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik-Grundkurs
.
Seminar
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Der Niedersächsische Landtag
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite