Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Event
Anne Frank Friedenstage 2023
Öffentliche Aufführung des Musicals "Liebe Kitty“ am 23.09.2023
Diskussion
Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen
Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Event
Politische Bildung in und für Niedersachsen
30 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung in Niedersachsen
Abendveranstaltung anlässlich 30 Jahre KAS in Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Lüneburg)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Hildesheim)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Göttingen)
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
—
10 Elemente pro Seite
Online-Seminar
Did Jew Know? Mehr über jüdisches Leben erfahren
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
(Online über Zoom)
Online-Seminar
Corona-Planspiel
Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Vortrag
Sozial gewünschtes Verhalten und politische Loyalität – das chinesische Sozialkreditsystem
Auswirkungen des Sozialkreditsystems auf Wirtschaft und Gesellschaft
Online-Seminar
Russlanddeutsch
Zweifach beheimatet oder doppelt fremd?
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten
Forum
In medias res: Extremismus in Hochschule und Gesellschaft
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zu Extremismustendenzen an Universitäten
Online-Seminar
Deutsche aus Russland
Diskussion über die Identität und Heimat der Deutschen aus Russland
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Seminar
Politische Rhetorik für Frauen (08.Mai 2021)
Grundlagen der Rhetorik
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Online-Seminar
ausgebuchtWorkshop 1: Schlimmer gehts immer
Digitaler Kreativ-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite