Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
Digitale Bildung in Niedersachsen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik in Niedersachsen, insbesondere mit der Frage der weiteren Verbesserung digitaler Bildungsangebote in und für Niedersachsen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene.
Workshop
„Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“
DDR-Welten. Spurensuche im geteilten Eichsfeld
Vortrag
Verräter oder Helden?
70 Jahre "Remer-Prozess um den 20. Juli 1944" in Braunschweig
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Seminar
Kommunalpolitischer Führerschein - Teil 1 (I von IV)
Grundlagen der Kommunalpolitik
In vier Seminarbauteilen wird das Basiswissen für die Kommunalpolitik mit viel Spaß erarbeitet. Dabei steht das "selber machen" im Vordergrund und nicht der Frontalunterricht. Neben dem Wissen soll auch die Begeisterung an der Kommunalpolitik erfahrbar werden.
Workshop
ausgebuchtEntscheidung im Stadtrat
Ein kommunalpolitisches Planspiel an der Oberschule Verden
Vortrag
ausgebuchtAfrika wohin?
Politik, Wirtschaft, Migration
In unserer Veranstaltungsreihe „Afrika - Unser Nachbarkontinent zwischen Aufbruch und Stagnation" wollen wir an ausgewählten Beispielen Entwicklungen, Herausforderungen und Bedingungen in Afrika darstellen.
Seminar
Demokratie stärken – politisch Aktive fit machen
Ich kandidiere! - Workshop politische Kommunikation
Forum
ausgebuchtGrenzen der Toleranz in einer wehrhaften Demokratie
Interkulturelles Forum für den Diskurs zu dem Thema Toleranz in der historischen und international bekannten Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.
Seminar
Klare Kante!
Seminar in Stadthagen für Referendare im Schuldienst zum Umgang mit populistischen Parolen.
Seminar
ausgebuchtDemokratie stärken – politisch Aktive fit machen
Politische Schlagfertigkeit für Kommunalpolitiker - die Kunst, spontan treffend zu formulieren
Vortrag
Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
Entrepreneurship und Soziale Marktwirtschaft
Die dritte Veranstaltung im Rahmen einer Vortragsreihe in Braunschweig über die Chancen und Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft.
Lesung
„Die Nummer auf deinem Unterarm ist so blau wie deine Augen“
Dr. Eva Umlauf erzählt von einem Leben nach Auschwitz
Lesung und Zeitzeugengespräch im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe der Stiftung DenkTag 2019 und in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lüneburg e.V.
Workshop
ausgebuchtEU-Planspiele in Hildesheim
Zwei Planspiele mit jeweils aktuellem Bezug zur politischen Debatte in Deutschland und Europa.