Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
ausgebucht„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Event
Polen und Europa
Die politische und wirtschaftliche Entwicklung des Nachbarlandes
Das Nachbarland Polen ist Gegenstand eine öffentlichen Veranstaltung im Leineschloss Hannover.
Diskussion
"Energiewende - ja bitte, aber nicht vor meiner Haustür!"
Bürgerbeteiligung und Energieinvestitionen auf dem Prüfstand
Eine Veranstaltung speziell für und mit KAS-Stipendiaten (auch sog. Altstipendiaten) und fachlich am Thema interessierte Studenten in Göttingen.
Vortrag
Umstrittene Erinnerung
Erwin Rommel und der militärische Widerstand gegen Hitler
Vortrag mit Gespräch
Seminar
ausgebuchtChristlich-demokratische Identität heute
Was orientiert uns im politischen Alltag?
Ein Seminar für junge Erwachsene in Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtChristlich-demokratische Identität heute
Was orientiert uns im politischen Alltag?
Ein Seminar für junge Erwachsene in Niedersachsen
Vortrag
Deutschland einig Vaterland - Von der Diktatur zur Demokratie
Schulveranstaltung
Schulveranstaltung
Vortrag
Helikopter-Eltern: Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung
Veranstaltungsreihe "Das Beste für mein Kind"
„Wir meinen es doch nur gut und wollen das Beste für unser Kind.“ Dieser Satz wird immer häufiger zum Fluch für Kinder, denn aus der entschuldigenden Beteuerung vieler Eltern ist längst ein gigantisches Erziehungsprojekt geworden.
Seminar
ausgebuchtChristlich-demokratische Identität heute
Was orientiert uns im politischen Alltag?
Ein Seminar für junge Erwachsene in Niedersachsen
Vortrag
ausgebuchtSoziale Marktwirtschaft
Was heisst hier eigentlich "sozial"?
Das wirtschaftspolitische Modell der Sozialen Marktwirtschaft ist ein Synonym für den wirtschaftlichen Aufstieg Deutschlands nach den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs.
Vortrag
ausgebuchtWelfen auf Englands Thron
Die Personalunion
In diesem Jahr jährt sich zum 300. Mal der Beginn der Personalunion zwischen dem Kurfürstentum Hannover und dem Königreich England.