Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Event
Weinen hier verboten
Über das Leben von Rachela Zelmanowicz Olewski im polnischen Bendzin, im Ghetto von Bendzin und im Versteck, im Frauenorchester von Auschwitz, in Bergen-Belsen und Israel
Buchvorstellung und Diskussion in deutscher und englischer Sprache mit musikalischer Begleitung auf der Mandoline. Das Mandolinenspiel ist ein zentrales Element im autobiografischen Buch „Weinen hier verboten“.
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Fachkonferenz
Hirn-Doping in der Gesellschaft
Leistungssteigerung im Alltag: Gefährlich, unmoralisch, aber erlaubt?
Expertengespräch und Dialogforum
Seminar
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit für die Rats- und Kommunalpolitik
Vom klassischen Handwerkszeug bis zum modernen Kampagnenmanagement
Vortrag
Als Offizier und Arzt unter Mujaheddin, Taliban, Drogenbaronen und Warlords - Erfahrungen am Hindukusch 1985 - 2011
Wunstorfer Gespräche 2011
Die Wunstorfer Gespräche sind ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!
Vortrag
Die "Arabellion" und Wir
Vortrag
Vortrag
Nahost: Warum die 'Lösungen' das Problem sind
Mittagsgespräch
Seminar
Grundlagenseminar: Kommunales Haushaltsrecht
Finanzen einer Gemeinde
Seminar
Seminar
Politische Kommunikation & Rhetorik
Seminar
Vortrag
Grundrechte in der europäischen Integration
Vortrag
Vortrag
Höhe 431 - als Berichterstatter in Afghanistan
Wunstorfer Gespräche 2011
Die Wunstorfer Gespräche sind ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!
Vortrag
Sicherheit und Entwicklung in Afghanistan
Ergebnisse einer Langzeit-Wirkungsbeobachtung im Nordosten 2007-2011
Veranstaltung in Kooperation mit der Panzerlehrbrigade 9