Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Hannover nach der Shoa
Vom Wiederaufbau und neuer Vielfalt
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
In Deutschland zu Hause?
Wann sehen Menschen Deutschland als ihre Heimat an?
Eine psychologische und migrationswissenschaftliche Analyse
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Ausstellung
Ausstellungen "Die Gerufenen. Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa" und "Angekommen"
Die Ausstellung kann momentan nicht besichtigt werden!
Ausstellungen vom Zentrum gegen Vertreibung
Vortrag
storniertEva Umlauf. Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen
Achtung: Veranstaltung fällt aus!
Zeitenzeugengespräch
Vortrag
Zeitenzeugengespräch mit Eva Umlauf
Schulveranstaltung
Ausstellung
storniertAusstellungeröffnung „Angekommen“ und „Die Gerufenen“
Achtung: Veranstaltung fällt aus!
Ausstellungen vom Zentrum gegen Vertreibung
Seminar
Planspiel zum politischen System der Europäischen Union für Schüler
"Destination Europe " und "Die Daten sind frei - Kommerz oder Kontrolle?"
Diskussion
Mittelstädte im Trend?
Am Beispiel Delmenhorst und der Metropolregion Nordwest
Lesung
„Unter Palmen aus Stahl" - Ein Leben ohne Wohnung
Eine Veranstaltung aus dem Sonderprojekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Diskussion
Das Politische System Großbritanniens, Brexit – A never ending Story?
„Demokratie ?! rund um die Welt“
Ein Vergleich demokratischer Entwicklungen aus der globalen Perspektive
Vortrag
Shabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulveranstaltungen
Bräuche und Riten im Judentum
Event
ausgebucht„Rückständig oder visionär? "
Konservativ die Zukunft gestalten
Auftakt politisches Bildungsjahr 2020