Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Lüneburg)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Hildesheim)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Göttingen)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Rhetorik für Personen im Alter von 18-30 Jahren.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
Aufbaukurs - Frauen gestalten!
Moderne Gleichstellungspolitik anno 2005
- Strategien für eine Gleichberechtigung im Alltag- Netzwerke und Selbstmanagment- Exkursion
Expertengespräch
Deutschland nach der Wahl
Stehen die deutsch-amerikanischen Beziehungen vor einer Renaissance?
Hannoveraner Mittagsgespräche
Seminar
Die Zukunft der Europäischen Ordnung
Studienfahrt nach Brüssel
Ausgebucht - Keine Anmeldung mehr möglich!
Expertengespräch
Deutschland nach der Wahl: Werden die wichtigen Reformen nun umgesetzt?
Schlossgespräch
Die Veranstaltung wird moderiert von Oberbürgermeister Rolf Schnellecke
Seminar
Engagiert Handeln für eine aktive Bürgergesellschaft
Rhetorik
Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Rhetorik-Grundkurs für Referendare. Mit praktischen Übungen und anschließender Videoanalyse sollen diese auf Ihre spätere Tätigkeit vorbereitet werden.
Gespräch
Stiften – fördern – gestalten
Stiftungstag Hannover 2005
.
Seminar
Frauen gehen weiter!
Neue Wege, Orientierung, Kommunikation
.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder
Teil 3: Finanzen einer Gemeinde
Der "Führerschein" setzt sich aus vier Kursen zusammen: Teil 4 (Kommunale PR) am 4./5. 11. - Nach Abschluss der Reihe erhalten Sie den "Führerschein". Die Bausteine sind auch einzeln buchbar.
Gespräch
15 Jahre deutsche Einheit:
Herausforderungen für die Zukunft
Es moderiert Dr. Konrad Deufel, Oberstadtdirektor der Stadt Hildesheim.
Seminar
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
Rhetorik
Was versteht man unter einer "Bürgergesellschaft"? Wie kann ich mich persönlich in der Politik einbringen? Um diese Fragen zu beantworten, werden den Teilnehmern neben fachlichen Informationen auch Möglichkeiten zum Ausprobieren gegeben.