Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
Digitale Bildung in Niedersachsen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik in Niedersachsen, insbesondere mit der Frage der weiteren Verbesserung digitaler Bildungsangebote in und für Niedersachsen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene.
Workshop
„Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“
DDR-Welten. Spurensuche im geteilten Eichsfeld
Vortrag
Verräter oder Helden?
70 Jahre "Remer-Prozess um den 20. Juli 1944" in Braunschweig
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Seminar
Gegen Extremismus im Internet
Einführung in Internet und Homepages
.
Seminar
Gegen Extremismus im Internet
Einführung in Internet und Homepages
.
Expertengespräch
Nach den Wahlen, vor den Wahlen - wie geht es weiter in Niedersachsen?
über Ergebnisse, Hintergründe und Konsequenzen des Wahlergebnisses
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik 1
.
Seminar
Besuch des Niedersächsischen Landtages:
Politik live erleben
.
Seminar
Frauenkolleg 2002
Professionelle Öffentlichkeits- und Medienarbeit
.
Expertengespräch
"Der 11. September" - ein Jahr danach
Politische Konsequenzen in Aktion und Reflexion
Lehrstuhl für Geschichte und Didaktik der Geschichte, Universität Hildesheim
Vortrag
"Der 11. September" - ein Jahr danach
Politische Konsequenzen in Aktion und Reflexion
Lehrstuhl für Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Hildesheim
Expertengespräch
Der 11. September - ein Jahr danach
Zum Stand der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Journalist, Leiter der Redaktion "Gespräche" und der Fernsehmagazine "Münchner Runde" und "Das politische Buch" beim Bayerischen Rundfunk
Expertengespräch
Der 11. September - ein Jahr danach
Zum Stand der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Journalist, Leiter der Redaktion "Gespräche" und der Fernsehmagazine "Münchner Runde" und "Das politische Buch" beim Bayerischen Rundfunk