Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Event
Weinen hier verboten
Über das Leben von Rachela Zelmanowicz Olewski im polnischen Bendzin, im Ghetto von Bendzin und im Versteck, im Frauenorchester von Auschwitz, in Bergen-Belsen und Israel
Buchvorstellung und Diskussion in deutscher und englischer Sprache mit musikalischer Begleitung auf der Mandoline. Das Mandolinenspiel ist ein zentrales Element im autobiografischen Buch „Weinen hier verboten“.
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Gespräch
storniertVeranstaltungsabsage: Menschenrechte im Iran
Die Veranstaltung wird abgesagt!
Diskussionspanel mit iranischer Live-Musik
Seminar
storniertVeranstaltungsabsage: Planspiel zum politischen System der Europäischen Union für Schüler
"Destination Europe" und "Die Daten sind frei? Kommerz oder Kontrolle?"
Diskussion
storniertVeranstaltungsabsage:Arbeit im Digitalen Zeitalter – Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
Diese Veranstaltung findet nicht statt!
Eine Veranstaltung aus dem Sonderprojekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Vortrag
storniertVeranstaltungsabsage: „Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern"
"Mehr Öko" erfordert auch die Modernisierung des Ökologischen
Ökologische Innovationen, wirtschaftliche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten des Klimawandels
Event
storniertVeranstaltungsabsage: Adenauer on Tour - Demokratie-Dialog
Veranstaltungen werden abgesagt!
Veranstaltungen aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten
Expertengespräch
storniertVeranstaltungsabsage: Korea - Das geteilte Land
Diese Veranstaltung findet nicht statt!
„Demokratie ?! rund um die Welt“ - Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Event
"Wolfskinder" – Eine Kindergeneration nach 1945
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten
Klangkunstaufführung zur Erinnerungskultur der Heimatvertriebenen
Seminar
ausgebuchtPolitik in Zeiten von Sozialen Medien
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten
Schülerseminar in der BBS7 Hannover
Expertengespräch
5. Sicherheitspolitischer Wathlinger Abendvortrag
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Gesellschaft für Sicherheitspolitik und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden zu einem Sicherheitspolitischen Vortrag ein
Workshop
ausgebuchtWorkshop: Was bedeutet Menschenwürde?
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten
Theaterprojekt Menschenwürde IGS Roderbruch