Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Event
Weinen hier verboten
Über das Leben von Rachela Zelmanowicz Olewski im polnischen Bendzin, im Ghetto von Bendzin und im Versteck, im Frauenorchester von Auschwitz, in Bergen-Belsen und Israel
Buchvorstellung und Diskussion in deutscher und englischer Sprache mit musikalischer Begleitung auf der Mandoline. Das Mandolinenspiel ist ein zentrales Element im autobiografischen Buch „Weinen hier verboten“.
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Vortrag
Die Automatisierung des Krieges
Patentrezept für westliche Demokratien?
Reihe Lüneburger Gespräche in Kooperation mit dem Standort und dem Aufklärungslehrbataillon 3 "Lüneburg" der Bundeswehr
Seminar
Die Voting-Gesellschaft: Ende der Volksparteien?
Dieses Seminar wurde abgesagt!
Seminar
Frauen und Wirtschaft – Frauen überzeugen!
Frauenkolleg 2011 - Regionale Themenkurse
Verhandeln und moderieren - das sind zwei Essentials, die bei diesem Seminar herausgearbeitet werden. Theorie und Praxis werden sich durch Vorträge und praktische Übungen ergänzen.
Vortrag
Mythen in Schule und Pädagogik
Auswirkungen auf Erziehung und Bildung
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Zur Zukunft der Europäischen Union
Vortrag und Diskussion
Fachkonferenz
Anerkennung von haft-und verfolgungsbedingter Gesundheitsschäden
Wie kann die Anerkennung verbessert werden?
Fachtagung - Dialogforum
Studien- und Informationsprogramm
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten..."
Exkursion nach Berlin
Vortrag
Der eingemauerte Sozialismus
Wie das Grenzregime und der Bau der Mauer den frühzeitigen Untergang der DDR verhinderten
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Krisenherd Afghanistan-Pakistan
Wunstorfer Gespräche 2011
Vortrags- und Diskussionsreihe
Seminar
Neu im Rat - was nun!?
Wir führen eine Warteliste!