Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

-

Okt

2023

ausgebucht
Krushevo
Politische Akademie 2023
Die Führungskräfte von morgen

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

ausgebucht

Stärkung und Weiterbildung von Lehrkräften in Methoden der Jugendarbeit und der informellen Bildung

Ziel des Projektes ist die Stärkung und Weiterbildung von Lehrkräften, die mit Schülerräten arbeiten, insbesondere in den Bereichen Jugendarbeit, Methoden der Jugendarbeit sowie Methoden der informellen Bildung.

Workshop

ausgebucht

Stärkung und Weiterbildung von Lehrkräften in Methoden der Jugendarbeit und der informellen Bildung

Ziel des Projektes ist die Stärkung und Weiterbildung von Lehrkräften, die mit Schülerräten arbeiten, insbesondere in den Bereichen Jugendarbeit, Methoden der Jugendarbeit sowie Methoden der informellen Bildung.

Seminar

ausgebucht

ARE YOU(TH) IN? Perspektiven, Ideen und Umsetzungen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung führt ein dreitägiges Netzwerk-Seminar für derzeitige und ehemalige Stipendiaten aus Mazedonien und dem Kosovo durch.

Seminar

ausgebucht

Regionale Sommerschule 2018

Gesellschaft und Religion: Ethnische Gruppen, Identität und Nationalismus

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert in Zusammenarbeit mit dem Wilfried Martens Zentrum für Europa-Studien die Sommerschule 2018 für junge Forscher und Wissenschaftlerinnen aus den Ländern der Region.

Forum

Eine glaubwürdige Beitrittsperspektive für den Westbalkan-Bestandsaufnahme zwischen Gipfeltreffen in Sofia und London

Westbalkan-Botschafterkonferenz

Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Republik Albanien und der Botschaft der Republik Bulgarien.

Seminar

ausgebucht

Regionale Sommerschule zum Thema Sicherheit 2018

Identität, Migration und die neue Sicherheitsagenda in Europa

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert zusammen mit der Fakultät für Sicherheitsstudien (Skopje) und dem Zentrum für Politikforschung und -gestaltung die Regionale Sommerschule zum Thema Sicherheit 2018.

Seminar

ausgebucht

THINKING OF MACEDONIA

Scenario Workshop for Parliamentary Assistants

Konrad Adenauer Foundation in cooperation with the Civic Institute from Germany is organizing a sceen based workshop intended for Parliamentary Assistant in Macedonia.

Seminar

„Brain Drain“: Regionaler Hackathon und Konferenz Aufruf zur Teilnahme

CALL FOR APPICATIONS

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Vereinigung LEAD und das Wilfried Martens Zentrum für Europa-Studien organisieren vom 11. bis 14. Mai unter dem Titel „Brain Drain“ den ersten regionalen Hackathon und eine Konferenz in Ohrid und Skopje.

Event

ausgebucht

Europa-Tag 9. Mai

Die Konrad-Adenauer-Stiftung begeht den Europa-Tag 2018 zusammen mit der Europäischen Bewegung der Republik Mazedonien mit einer Reihe von Veranstaltungen.

Seminar

ausgebucht

CATHEDRA ADENAUER

Die Zukunft der Europäischen Union und der Westbalkan

Die „Cathedra Adenauer“ bildet den Rahmen einer Reihe von Seminaren, die 2015 von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Wilfried Martens Zentrum für Europa-Studien begonnen wurde.

Asset-Herausgeber

Deutsche Delegation von CDU-Parteimitgliedern besucht Nordmazedonien

Am Montag, den 04.09.2023 hat eine Delegation von Mitgliedern der Christlich Demokratischen Union das Auslandsbüro der Konrad Adenauer Stiftung in Skopje, Nordmazedonien besucht, um sich genauer über die politische und kulturelle Situation im Land zu informieren.

Regional School 2023

Society and Religion: Ethnic groups, Identity and Nationalism

The Regional School “Society and Religion: Ethnic groups, Identity and Nationalism”, held between 29th June and 2nd July 2023 in Skopje, North Macedonia, brought together 20 young people from 10 different countries in the region. The participants that took part at the programme came from ten countries: Albania, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Greece, Kosovo, Montenegro, North Macedonia, Serbia, and Slovenia.

Stärkung der Kapazitäten der Jugendorganisationen politischer Parteien 2023

Schulung

Die Regionle Jugendorganisation (Regional Youth Cooperation Office - RYCO) und die Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Skopje organisierten eine dreitägige Schulung zum Thema „Stärkung der Kapazitäten der Jugendorganisationen politischer Parteien 2023“, die vom 09. – 11. Juni 2023 in Ohrid stattfand.

Europatag 2023

Begehung des Europatags am 9. Mai

In Organisation der Europabewegung der Republik Nordmazedonien und in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Wilfried Martens Centre for European Studies fand am 18. Mai 2023 die Veranstaltung zur Feier des 9. Mai, des Europatags, statt. Im Anschluss an die Begrüßungsreden gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der EU-Erweiterung im Kontext der aktuellen Sicherheitsherausforderungen – Worin bestehen die Vorteile für Nordmazedonien und die Europäische Union?“.

Interreligiöses Klassenzimmer

Voneinander lernen, miteinander leben

Das Projekt "Interreligiöses Klassenzimmer" fand am 17. Mai statt. Die Veranstaltung wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung in enger Zusammenarbeit mit der Fakultät für orthodoxe Theologie "St. Clement zu Ohrid" und der Fakultät für Islamwissenschaften aus Skopje organisiert. Etwa dreißig Teilnehmer, darunter Theologiestudenten, Vertreter von Religionsgemeinschaften, Experten auf dem Gebiet der Religion und andere interessierte Personen, nahmen an der Veranstaltung teil, die einen sinnvollen Austausch von Ideen und Erfahrungen fördern sollte.

Kompetenzstärkung der Abgeordneten

Die Rolle des Parlaments in Zeiten aktueller demokratischer Herausforderungen

Vom 06. bis 08. April organisierte die KAS in Zusammenarbeit mit dem Parteiforschung- und Analysezentrum "Ljubisa Georgievski" ein Fortbildungsseminar für die Mitglieder des mazedonischen Parlaments bestehend aus VMRO-DPMNE und der Koalition. Die Fortbildung umfasste Fachvorträge und Workshops, die von zahlreichen einheimischen Experten, internationalen Vertretern, aktuellen sowie ehemaligen Politikern, Experten und Theoretikern geleitet wurden. Inhalte waren unter anderem die angemessene Präsentation der Abgeordneten im Parlament, die Kommunikation mit den Bürgern und der Entwicklung eines strategischen Ansatzes zur Prävention und Bewältigung moderner demokratischer Herausforderungen in der mazedonischen Gesellschaft.

Politische Akademie 2023

Die Führungspersonen von morgen

Vom 31. März bis zum 02. April veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Parteienforschungs- und Analysezentrum "Ljubisa Georgievski" das erste Modul der Politischen Akademie 2023 mit dem Titel "Die Führungskräfte von morgen". Dieses Modul richtete sich an ausgewählte junge Teilnehmer. Es umfasste Fachvorträge und Workshops, die von zahlreichen einheimischen Experten, internationalen Vertretern, aktuellen und ehemaligen Politikern, Fachleuten und Theoretikern zu den Grundlagen der Führung mit besonderem Schwerpunkt auf der Funktionsweise des politischen Systems und der politischen Prozesse in Mazedonien durchgeführt wurden.

Desinformation in Online-Medien – Praktiken und Lösungen

Workshop

Vom 2. bis 4. März fand in Organisation der KAS und des Journalistenverbands Mazedoniens (ZNM) in Strumica ein zweitägiger Workshop zum Thema „Desinformation in Online-Medien – Praktiken und Lösungen“ statt, an dem Journalisten von mehr als 30 online Medien aus dem ganzen Land teilnahmen.

Round-Table-Gespräch

Religion in der Bildung – Erfahrungen und Herausforderungen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte in Zusammenarbeit mit der Association of professors of Ethics in Religions am 16. Februar in Skopje einen Runden Tisch zum Thema "Religion in der Bildung - Erfahrungen und Herausforderungen", an dem die führenden Vertreter der religiösen Gemeinschaften in Nordmazedonien, Experten aus der Wissenschaft und Abgeordnete des mazedonischen Parlaments teilnahmen.

Persönliches Marketingtraining für aktuelle KAS-Stipendiaten

Am 21. Dezember 2022 führte die Konrad-Adenauer-Stiftung ein persönliches Marketingtraining für die aktuellen KAS-Stipendiatinnen und Stipendiaten durch, welches das Ziel hatte, ihre Kompetenzen und personellen Fähigkeiten für eine bessere Eigenwerbung zu fördern und zu verbessern.