Bund und Land, Hand in Hand? - Sicherheitsarchitektur im 21. Jahrhundert - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Diskussion
This portlet should not exist anymore
Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine der elementarsten Aufgaben unseres Staates
ist es für die Sicherheit seiner Bürgerinnen und
Bürger Sorge zu tragen. Der Föderalismus der
Bundesrepublik Deutschland macht eine effektive
Arbeitsteilung im Bereich Innere Sicherheit
notwendig.
Unser Grundgesetz regelt dabei den rechtsstaatlichen
Rahmen, in dem Sicherheit gewährleistet
werden kann und soll. Hier ist unser
Rechtsstaat auf die Akzeptanz der Bevölkerung,
dessen Sicherheitsempfinden von entscheidender
Bedeutung ist, angewiesen.
Was sind die Anforderungen, was die Herausforderungen
an Staat und Gesellschaft? Wie gehen
wir mit der zunehmenden Gewalt und Respektlosigkeit
gegen Polizisten, Feuerwehrleute und
Sanitäter um? Wie gehen wir mit Extremismus
und Populismus um? Wie wird unser Staat hier
wehrhafter?
Über das Zusammenwirken von Bund und
Ländern in einer zukunftsfähigen Sicherheitsarchitektur
möchten wir gerne mit Ihnen,
dem Innenminister von NRW Herbert Reul
und Dr. Günter Krings MdB diskutieren.
Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein.
Simone Habig
Leiterin Regionalbüro Rheinland
der Konrad-Adenauer-Stiftung