Bundesstadt Bonn - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Studien- und Informationsprogramm
This portlet should not exist anymore
Details
Das Seminar befasst sich mit der Rolle Bonns in der jüngeren deutschen Zeitgeschichte, mit ihren wichtigsten innen- und außenpolitischen Entscheidungen und Weichenstellungen zwischen Teilung und Einheit. Das Programm sieht dabei den Besuch des Wohnhauses Adenauers und den Besuch wichtiger Stätten deutscher Demokratie in Bonn mit Rundgang durch das historische Regierungsviertel vor. Ergänzt wird das Programmangebot durch den Besuch von Institutionen des „neuen“ Bonn.
Zielgruppe
Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger
Methoden
Vortrag, Diskussion, Exkursion
Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bundeskanzler-
Adenauer-Haus, Bad Honnef-Rhöndorf, statt.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 160 Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung)
Für Parken in der hoteleigenen Tiefgarage entstehen zusätzlich Parkgebühren von 15,00 € pro Tag. Diese rechnen Sie bitte vor Ort direkt mit dem Hotel ab.