Die DDR:Mythos und Wirklichkeit - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Die friedliche Revolution läutete das Ende des SED-Regimes ein. Mit dem Ruf „Wir sind das Volk“ meldeten sich Woche für Woche hunderttausende Bürger im ganzen Land und protestierten gegen die politischen Verhältnisse. Das Seminar begibt sich auf Spurensuche und stellt die Fragen: Was war die DDR? Was bestimmte das staatliche und politische Handeln? Wie sahen Leben und Alltag der DDR-Bürger aus? Was bedeuteten Widerstand und Opposition im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat?
Neben dem Gespräch mit den Referenten und Zeitzeugen umfasst das Programm den Besuch der Ausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße (ehemals Untersuchungshaftanstalt der STASI), eine Stadtführung durch die Altstadt Erfurts und eine Führung durch die Zitatelle Petersberg.
Zielgruppe
Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger
Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 180,- € inklusive Unterkunft und Verpflegung.
Parken ist am Hotel möglich. Parkgebühren rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel ab.