Jüdisches Leben gestern und heute: das Beispiel Anne Frank und jüdische Spuren in Amsterdam - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Das Regionalbüro Rheinland begibt sich in diesem Seminar auf Spurensuche jüdischen Lebens gestern und heute.
Am Beispiel der Schicksale von Anne Frank und Sophie Scholl im Nationalsozialismus setzen sich die Schüler und Schülerinnen mit der NS-Zeit auseinander, beschäftigen sich aber zudem auch mit der gegenwärtigen Situation der Juden in Deutschland und Europa.
Wichtige Programmpunkte sind:
- Analyse und Diskussion der Biografien von Anne Frank und Sophie Scholl
- Spurensuche jüdischen Lebens im lokalen Umfeld
- Exkursion und Spurensuche jüdischen Lebens in Amsterdam
- Workshops mit anschliessender Talkrunde zu den Themen: Xenophobie, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus in unserer Gesellschaft