Kommunale Kriminalprävention - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Montag, der 18. Mai 2009
16.30 - 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Christian Fuchs
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Amokläufe an Schulen: Sind Früherkennung und Prävention möglich?
Rebecca Bondü
FU Berlin
19.00 - 22.00 Uhr
Aus der Arbeit des Landespräventionsrates Niedersachsen
Erich Marks
Landespräventionsrat Niedersachsen
Niedersächsisches Justizministerium
Hannover
Dienstag, der 19. Mai 2009
09.00 - 10.30 Uhr
Erfahrungsbericht aus der Kölner Jugendarbeit
Ruth Hartmann
Sabine Schick
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Fortsetzung des Themas
Ruth Hartmann
Sabine Schick
14.00 – 15.30 Uhr
Aktuelle Befunde zur Entwicklung der Gewaltkriminalität im Kontext des demografischen und sozialräumlichen Wandels
Wolfgang Kahl
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Bonn
16.00 – 17:30 Uhr
Maßnahmen und Projekte zur Gewaltprävention in der Landeshauptstadt Düsseldorf
Martina Kampf-Kiefer
Fachstelle Gewaltprävention
19.00 – 20.30 Uhr
Wir kümmern uns selbst: Ein Programm der niedrig schwelligen Konfliktlösung im lokalen Sozialraum (ohne Polizei und Ordnungspartnerschaften)
Wendelin Dutenhöfer
Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mittwoch, der 20. Mai 2009
09.00 - 10.30 Uhr
Strategien der Gewaltprävention im Kinder- und Jugendalter
Wolfgang Kahl
10.45 - 12.15 Uhr
Papilio- Lebenskompetenzförderung und Gewaltprävention für Kindergarten und Grundschulen
Heidrun Mayer
Augsburg
12.15 Uhr
Mittagessen, danach Abreise