Sicherung der Welternährung – Herausforderung für die Zukunft der Menschheit - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Diskussion
This portlet should not exist anymore
Details
Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 75 Millionen.
Eine rasant gewachsene Weltbevölkerung, der gestiegene Wohlstand in vielen Schwellenländern und ein damit verändertes Konsumverhalten sowie die zunehmende Verwendung von landwirtschaftlichen Produkten als Energieträger führen zu einer weiteren Verknappung von Nahrungsmitteln. Zumindest, wenn, vor allem in den Hungerregionen, die Erzeugung von Lebensmitteln nicht deutlich gesteigert wird. Die Folge sind steigende Preise auf den Agrarmärkten und eine Zunahme des Hungers in der Dritten Welt.
Über Lösungsansätze zur Sicherung der Ernteerträge und zur Steigerung der Produktivität im Agrarsektor, aber auch über ethische Fragen wie „Fleischkonsum und Hunger“ oder „Volle Tranks und leere Teller?“ wollen wir mit Vertretern aus Politik, Kirche und Interessenverbänden diskutieren.
Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein.
Um Anmeldung per fax oder Email wird gebeten. Veranstaltung: B40-270409-1
Fax: +49 211 836 80 569
Mail: kas-duesseldorf@kas.de
Maternushaus,
Tagungszentrum des Erzbistums Köln,
Kardinal-Frings-Straße 1-3
50668 Köln