Veranstaltungen - Auslandsbüro Palästinensische Gebiete
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
Die Palästinensischen Gebiete in einer sich wandelnden Region
Internationale Konferenz
Das Auslandsbüro Palästinensische Gebiete und das Ibrahim Abu-Lughod Institut für Internationale Beziehungen veranstalten die Konferenz: "Die Palästinensischen Gebiete in einer sich wandelnden Region".
Diskussion
EU-Verfahren zur territorialen Unterscheidung umstrittener Staaten - Palästina und West Sahara
Early Adenauer Round Table Series
Der Vortrag widmet sich anhand der Fallbeispiele "Palästina" und "West-Sahara" jenen Verfahren und ihrer Genese, die die EU zur territorialen Unterscheidung gegenüber umstrittenen Staaten im Falle einer fremden Besatzung anwendet.
Expertengespräch
ausgebuchtWas kommt nach Oslo?
Runder Tisch mit SWP-Expertin Dr. Muriel Asseburg (Berlin)
Das Expertengespräch bringt Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Medien zusammen, um die aktuelle - regionale und innenpolitische - des Lage zu diskutieren. Dr. Muriel Asseburg (SWP Berlin) wird ein Impulsreferat halten.
Diskussion
Öffentliche Debatte zur 'Rolle der Studentenbewegungen bei der Verbesserung von politischer Partizipation von Studenten'
Session 3
Reform wird im Rahmen des Projekts „Rooftop Debate - Drivers of Political Change“ eine weitere öffentliche Debatte abhalten. Das Projekt zielt darauf ab, ein Netzwerk starker sozialer und politischer Nachwuchsführungskräfte zu schaffen und diese in die Lage zu versetzen, sich für eine stärkere Beteiligung der Jugend an Entscheidungsprozessen einzusetzen und die Probleme des demokratischen Prozesses und dessen Auswirkungen zu beleuchten. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen ein sicheren Raum und interaktive Plattformen zur Verfügung zu stellen, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zum Ausdruck zu bringen und Maßnahmen zu formulieren, die stärker auf ihre sozialen und politischen Bedürfnisse eingehen.
Event
GeeXelerator
Hackathon
Der GeeXelerator Hackathon ist die Auftaktveranstaltung des Gaza Sky Geeks Startup Accelerator.
Diskussion
Public Debate 'The impact of reducing UNRWA services to Palestinian refugees'
Session no. 2
Reform will hold another public debate as part of the project “Rooftop Debate – Drivers of Political Change”. The project aims to create a network of powerful social and political young leaders and capacitate them with the skills that enable them to lobby for enhancing the participation of youth in decision-making processes and to shed light on the sickness of the democratic process and its impact on their citizenship and their relationship with the governing institution. In order to do so, this project worked to provide youth with safe spaces and interactive platforms to be able to voice out their needs and concerns and engage in formulating public policies that are more responsive to their social and political needs.
Diskussion
Public Debate Session 'Lack of access to youth and their role in impeding the process of democratic transformation'
Session no. 1
Reform will hold it's first public debate as part of the project “Rooftop Debate – Drivers of Political Change”. The project aims to create a network of powerful social and political young leaders and capacitate them with the skills that enable them to lobby for enhancing the participation of youth in decision-making processes and to shed light on the sickness of the democratic process and its impact on their citizenship and their relationship with the governing institution. In order to do so, this project worked to provide youth with safe spaces and interactive platforms to be able to voice out their needs and concerns and engage in formulating public policies that are more responsive to their social and political needs.
Diskussion
Ausstrahlung von Radio-Episoden zur politischen Partizipation von Jugendlichen
Im Rahmen des Projekts "Rooftop Debate - Drivers of Political Change" überträgt Reform 20 Radiosendungen zum Thema jugendpolitische Partizipation und Themen in der palästinensischen Gesellschaft über den Sender "Raya FM" . Themen sind unter anderem: "Die Auswirkungen der demokratischen Bewegung in Gewerkschaften und Universitäten auf die Teilhabe der Jugend am politischen und sozialen Leben" und "Sozialversicherungsrecht und die Reaktionen auf die Bedürfnisse von Arbeitnehmern" sowie "Sozialversicherungsrecht und seine Reaktion auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer".
Diskussion
Rechtliche Fragestellungen für "Social Enterprises"
BuildX Social Entrepreneurship Series
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die rechtliche Situation von "Social Entreprises" in Palästina. Es sollen Herausforderungen, Möglichkeiten sowie Best-Practice-Beispiele sozialer Initiativen diskutiert werden.
Studien- und Informationsprogramm
Palästina und Israel: Zukunftsperspektiven in einer politischen Konflikregion
Studenten des KAS-Stipendienprogramms besuchen die besetzten palästinensischen Gebiete, um sich ein Bild über aktuelle politische Entwicklungen in der Region zu machen.