Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

-

Okt

2023

Cátedra Konrad Adenauer Preis 2023
Der Cátedra Konrad Adenauer USIL

Asset-Herausgeber

Vortrag

Was ist der Krieg?

Die Kontroverse unter russischen Kriegsgenerälen in den letzten 30 Jahren und ihre Auswirkungen auf die Kriege Russlands seit 2008.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Büro Peru, organisiert gemeinsam mit dem Centro de Altos Estudios Nacionales Perú (CAEN) eine Konferenz zum Thema: Was ist der Krieg? Die Kontroverse unter russischen Kriegsgenerälen in den letzten 30 Jahren und ihre Auswirkungen auf die Kriege Russlands seit 2008.

Vortrag

Der russische Krieg gegen die Ukraine: Eine Herausforderung für die internationale Gemeinschaft

Konferenz

Das Auslandsbüro der Konrad Adenauer Stiftung in Peru organisiert gemeinsam mit dem Instituto de Investigación General Marín Arista del Centro de Altos Estudios Nacionales - CAEN die am 18. sowie 19. Oktober 2023 stattfindende Informationsveranstaltung „VI Jährliche Konferenz für Sicherheit und Verteidigung 2023“ (Spanisch „VI Conferencia Anual de Seguridad y Defensa 2023“ , abgekürzt „VI CASEDE“) .

Vortrag

"VI Jährliche Konferenz für Sicherheit und Verteidigung 2023"

(VI CASEDE)

Das Auslandsbüro der Konrad Adenauer Stiftung in Peru organisiert gemeinsam mit dem Instituto de Investigación General Marín Arista del Centro de Altos Estudios Nacionales - CAEN die am 18. sowie 19. Oktober 2023 stattfindende Informationsveranstaltung „VI Jährliche Konferenz für Sicherheit und Verteidigung 2023“ (Spanisch „VI Conferencia Anual de Seguridad y Defensa 2023“ , abgekürzt „VI CASEDE“) .

Asset-Herausgeber

Buchpräsentation

Handbuch für die strategische politische Bildung.

Buchpräsentation

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru wird zusammen mit Frau Ximena Docarmo, ehemalige Projektkoordinatorin der KAS Peru, das Buch „Caja de herramientas para la formación política estratégica [Handbuch für die strategische politische Bildung].“ vorstellen.

Forum

Das politische Panorama im heutigen Peru. Perspektiven für 2023

Sozialchristliches Forum

Die KAS Peru und das Institut für sozialchristliche Studien (IESC) organisieren ein frei zugängliches virtuelles und präsenzielles Forum zum Thema „Das politische Panorama im heutigen Peru. Perspektiven für 2023“.

Studien- und Informationsprogramm

Programm für politische Bildung „Millennials für den Wandel“

EFP 2023

Die Konrad-Adenauer-Schule (KAS) führt bereits im neunten Jahr in Folge das Programm für politische Bildung „Millennials für den Wandel“ durch.

Vortrag

Analyse der politischen Reform: Erkenntnisse aus vergleichenden Erfahrungen

Arbeitsgruppe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und KAS Peru organisieren zusammen mit dem peruanischen Ministerium für Justiz und Menschenrechte eine Arbeitsgruppe zum Thema „Analyse der politischen Reform: Erkenntnisse aus vergleichenden Erfahrungen“.

Studien- und Informationsprogramm

Programm für politische Bildung „Millennials für den Wandel“

Bewerbungsaufruf 2023

Wenn Sie zwischen 20 und 35 Jahre alt sind und einer politischen Partei und/oder einer politischen Bewegung angehören, laden wir Sie ein, sich im Programm für politische Bildung „Millennials für den Wandel“ zu bewerben.

Event

Kommunal- und Regionalwahlen

Christliches Sozialforum - in Präsenz und virtuell

Die KAS Peru und das Institut für Christliche Sozialstudien (IESC) veranstalten ein Forum zum Thema "Kommunal- und Regionalwahlen" im präsenziellen und virtuellen Format mit freiem Eintritt.

Diskussion

Das 8. Treffen des Sicherheitspolitischen Netzwerks zwischen Peru und seinen Nachbarn

Geschlossene Sitzung

Am 25. Oktober diskutieren die Mitglieder des Sicherheitsnetzwerks in einer geschlossenen Sitzung über die Ziele des Netzwerks, zukünftige Aufgaben (2023) und die Situation des Drogenhandels in Südamerika.

Seminar

Zivil-militärische Beziehungen in Südamerika

Ausgabe des Internationalen Seminares des Sicherheitspolitischen Netzwerks.

La Fundación Konrad Adenauer en el Perú junto al Instituto de Estudios Internacionales (IDEI) de la Pontificia Universidad Católica del Perú llevarán a acabo el VIII Seminario Internacional en el marco de la Red de Política de Seguridad para dialogar sobre las Relaciones civil-militares en la región sudamericana.

Buchpräsentation

Zeitgenössische Glaubenspolitik in Peru

Buchpräsentation

Im Rahmen der Konferenz "Die neuen Machtzentren: Pastore und Politiker in Lateinamerika“ wurde die Publikation "Religious Politics in Contemporary Peru" der Autoren José Luis Pérez Guadalupe, Oscar Amat y León vorgestellt.

Vortrag

Die globalen Folgen und das nukleare Risiko des Ukraine-Kriegs

Ciclo de conferencias

Die Konrad Adenauer Stiftung in Peru (KAS Peru) richtete gemeinsam mit dem Fachbereich für Internationale Beziehungen der Universität San Ignacio de Loyola (USIL) eine Veranstaltungsreihe aus.

Asset-Herausgeber

IX. INTERNATIONALE SEMINAR DES NETZWERKES FÜR SICHERHEITSPOLITIK

Am Donnerstag, den 24. August 2023, trafen sich die Mitglieder des Netzwerks für Sicherheitspolitik 2023, um über die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu diskutieren, denen sich Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Peru im 21. Jahrhundert stellen müssen.

Internationales Programm für Führungsqualitäten Peru - Ecuador

Von Mittwoch, den 09. bis Sonntag, den 11. August fand das Internationale Programm für Führungsqualitäten statt, dessen Hauptziel es war, die Beziehungen zwischen Peru und Ecuador durch einen intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch zu stärken, der sich auf die Demokratie und die wichtige bilaterale Zusammenarbeit konzentrierte.

Studie über die Anwendung der Richtlinien zur Parteienfinanzierung bei

den Regional- und Kommunalwahlen 2022 und Bilanz der Verwendung öffentlicher Mittel in den politischen Parteien

Am Freitag, den 21. Juli 2023, veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru (KAS) und die Asociación Civil Transparencia ein Seminar zur Vorstellung der von der Politikwissenschaftlerin Katherine Zegarra erstellten Studie über die Anwendung der Richtlinien zur Parteienfinanzierung bei den Wahlen 2022 und die Bilanz der Verwendung öffentlicher Mittel in den politischen Parteien.

Dialogprogramm für peruanische Kongressabgeordnete in Berlin und Hamburg

Mit der Beteiligung von fünf peruanischen Kongressabgeordneten fand das von dem Hauptbüro der KAS in Berlin organisierte Dialogprogramm statt, um das Wissen über deutsche Institutionen zu fördern.

9° EFP 2023

Erstes Treffen

Vom 18. bis 21. Mai 2023 fand das erste Treffen der 9. Ausgabe des Programms für politische Bildung „Millennials für den Wandel“ statt. Diese von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte Veranstaltung richtet sich an junge Politikerinnen und Politiker mit dem Ziel, ihre Führungsqualitäten in dem politischen Szenarium nach den Grundsätzen des Gemeinwohls und der sozialen Gerechtigkeit zu festigen.

Besuch von Prof. Dr. Alexander Thiele und Dr. Gustavo Palamone

Am 29. und 30. März stellte die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen ein Programm von Veranstaltungen und Dialogräumen anlässlich des Besuchs der Experten Prof. Dr. Alexander Thiele und Dr. Gustavo Palamone zusammen. Ziel dieser Veranstaltungen war es, Politiker und Akademiker über wichtige Fragen der politischen Reformen im Lande und über vergleichende Erfahrungen zu informieren.

Ende des Inkubationsprogramms Emprende UP

Im März beendete die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Zentrum für Unternehmertum und Innovation der Universidad del Pacífico „Emprende UP“ das Inkubationsprogramm für venezolanische Unternehmer mit Migrationshintergrund, die in Peru leben.

Die neuen Tempel der Macht: Pastoren und Politiker in Lateinamerika

Konferenz und Präsentation von Publikationen

Bei der von der KAS mitorganisierten Veranstaltung „Die neuen Tempel der Macht: Pastoren und Politiker in Lateinamerika“ am 27. Oktober an der Universidad del Pacifico in Lima tauschten sich die eingeladenen Akademiker über ein besonderes auftauchendes Phänomen aus, das ganz Lateinamerika betrifft: die aufstrebende Rolle der evangelischen Kirche in der Politik. Die Referenten konzentrierten sich in ihren Forschungsarbeiten auf eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Land der Region.

VIII Treffen digitaler Demokratien

Conferencia digital

Am 6. und 7. Dezember lud die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit D&D International zum VIII Encuentro Democracia Digital (VIII Treffen digitaler Demokratie) ein. Bei dieser Veranstaltung nahmen mehr als 30 führende internationale Experten teil, die sich mit digitalen Themen von nationalem Interesse sowie globalen Trends auseinandersetzten. Zu den Teilnehmern zählten auch Parlamentarier, regionale Gouverneure, ehemalige Minister, Manager und Vertreter digitaler Initiativen teil, die mit dem lateinamerikanischen Preis für digitale Demokratie und dem nationalen Preis für digitale Demokratie 2022 ausgezeichnet wurden.

Besuch von Dr. Andreas Schwab

Mitglied des Europäischen Parlaments

Am 19. und 20.12. empfing das KAS Auslandsbüro in Lima Dr. Andreas Schwab, Vorstandsmitglied der EVP im Europäischen Parlament und stellvertretender Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union Südbaden (CDU). Während seines Aufenthalts traf Herr Dr. Schwab die deutsche Botschafterin Sabine Bloch und nahm an zwei Veranstaltungen der Stiftung teil.