Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Workshop

Saudi Arabia’s Vision 2030 at the halfway point

Achievements and challenges

In partnership with Highbridge Advisory, Chatham House, and the Decision Support Center of the Kingdom of Saudi Arabia, the Regional Programme Gulf States of the Konrad-Adenauer-Stiftung will carry out a one-day workshop at Chatham House in London, United Kingdom. The workshop will examine Saudi Arabia's progress on its Vision 2030 as it reaches the halfway mark.

Workshop

Domestic and Foreign Affairs Intertwined

German Foreign Policy in the Middle East and Implications for the Gulf States

The KAS Regional Programme Gulf States and the King Faisal Center for Research and Islamic Studies (KFCRIS) are jointly organising a half-day workshop. The workshop aims to explore how Germany's domestic political dynamics intersect with its foreign engagement.

Expertengespräch

Germany's Soft Power Strategy in the Middle East: Past & Future

A Derasat Virtual ThinkTalk

Derasat presents a Think Talk titled "Germany's Soft Power Strategy in the Middle East: Past & Future", featuring Ambassador Kai Boeckmann, Ambassador of Germany to the Kingdom of Bahrain, Dr. Jan Hanrath, CEO & Co-founder CARPO and Fabian Blumberg, Head of the Regional Programme Gulf States at KAS.

Vortrag

The status of EU-GCC Relations

An event organised by The Royal University for Women, Bahrain in association with the Regional Programme Gulf States at KAS.

Event

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021

„Politik und Vertrauen“

Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kontext von Partizipation, Repräsentation, Sicherheit und Innovation

Workshop

Economic Diversification in the Gulf States

Challenges and Opportunities

The workshop brought together scholars from Oman, Kuwait, Qatar and Germany to discuss the structural impediments that prevent the Gulf Sates from realising their goal of moving away from an economy that is dependent on revenue from hydrocarbon to multi-sectoral income’s economy.

Workshop

Civil Society Engagement in a Ceasefire Mechanism in Yemen

Two-days workshop to discuss a possible engagement of Yemen’s civil society in a potential ceasefire mechanism

The Regional Program Gulf States and Yemen Policy Center engaged experts and representatives from the Office of the Special Envoy of the Secretary-General for Yemen in a two-day workshop to discuss the experience of inclusion civil society in a ceasefire mechanism and in the processes of peacebuilding.

Workshop

EU-GCC Relations

The Path towards a New Relationship

The overall objective of this workshop is to examine how the GCC and the EU countries can deepen their cultural, economic and political relations and the kind of challanges that they need to overcome in order to achieve this goal.

Fachkonferenz

Förderung des Zivilgesellschaftlichen Sektors in Kuwait

En.v und KAS starten die letzte Phase des PACE-Projektes in 2018

Im Einklang mit dem Ziel, zivilgesellschaftliche Organisationen zu unterstützen, starten die En.v Initiative (en.v) und Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) die nächste Phase des Projektes “Promoting and Advocating for Civic Sector Enhancement“ (PACE).

Kongress

AStepAhead 2018

Größte Karrieremesse für Frauen in Saudi-Arabien

Das Regionalprogramm Golf-Staaten fördert auch in diesem Jahr wieder „AStepAhead“, die größte Karrieremesse für Frauen im Königreich. Auf der diesjährigen Messe ist die KAS zudem mit zwei Workshops vertreten.

Asset-Herausgeber

KAS bei der Abu Dhabi International Book Fair

Zum dritten Mal war Abu Dhabi in diesem Jahr Austragungsort der wirtschaftlich bedeutendsten Buchmesse im Nahen Osten. Diese Gelegenheit nutzte die Konrad-Adenauer Stiftung, um ihre Publikationen aus der arabischen Welt in Abu Dhabi zu präsentieren.

Besuch des Europaabgeordneten Burkhard Balz in den VAE

Mit dem Besuch des finanzmarktpolitischen Experten der EVP, Burkhard Balz MdEP, widmet sich das Regionalprogramm Golf-Staaten der Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Golf-Staaten und Europäischer Union.

Fortsetzung folgt....

Nach den ersten beiden Basis-Seminaren begann diese Woche der vertiefende Teil unserer Journalistenakademie.In den kommenden Tagen werden Donata Riedel vom Handelsblatt und Nahost-Journalistin Anne Allmeling mit Unterstützung des arabischen Trainers Dr. Abbas Mustafa Sadig in die Welt des Wirtschaftsjournalismus einführen.

INSEAD and KAS Seminar highlights the European Union’s Current Innovations in Financial Market Policy

European Member of Parliament, Burkhard Balz, calls on supervisory authorities to build a more credible and reliable gov

On invitation of the Regional Program Gulf-States of the Konrad-Adenauer-Stiftung Mr. Burkhard Balz, German Member of the European Parliament and Member of the Economic and Monetary Affairs Committee, spoke at a seminar on ‘European Union’s Current Innovations in Financial Market Policy’at INSEAD’s Abu Dhabi campus. The seminar is part of the series of INSEAD Policy Breakfast’s held in Abu Dhabi, which allows leaders from the region to discuss current policy issues.

Interview zur Lage in Bahrain „Am Ende wird es in Bahrain Reformen geben“

Deutsche Welle-Interview mit KAS-Experte Thomas Birringer

Seit einigen Tagen hat die Welle der Protestbewegungen in Nordafrika und dem Nahen Osten auch das Emirat Bahrain erfasst. Die Situation dort sei aber nur teilweise mit Tunesien oder Ägypten zu vergleichen, betont Thomas Birringer, Leiter des Regionalprogramms Golfstaaten der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Sitz in Abu Dhabi, im Interview mit der Deutschen Welle. Bahrain kann einen deutlich höheren Wohlstand und mehr demokratische Strukturen vorweisen. Die Brüche verlaufen eher entlang von religiös-ethnischen Grenzen, so Birringer.

Erfolgreiches Journalistenseminar in Abu Dhabi

KAS Regionalprogramm Golf-Staaten und der National Media Council in VAE bieten Emiratischen Journalisten Weiterbildung

Neun emiratische Nachwuchsjournalisten absolvierten erfolgreich den ersten Trainingskurs, den das KAS Regionalprogramm Golf-Staaten und der National Media Council (NMC) in Abu Dhabi gemeinsam angeboten hatten. In dem einwöchigen Intensivkurs bekamen die Teilnehmer eine Einführung in die Grundlagen der Recherche und journalistischen Schreiben. Die Trainer Dr. Muhammad Ayish, Medienberater des Vorsitzenden des NMC und Jochen Markett, KAS-Journalistentrainer, widmeten die ersten 2 Tage, um den Teilnehmern nahezubringen, wie wichtig es ist, den Leitlinien guter journalistischer Arbeit zu folgen.

Ausstellung zum Leben in Ostdeutschland vor und nach dem Fall der Berlin Mauer in Kuwait eröffnet

KAS Regionalprogramm Golf-Staaten bei Podiumsdiskussion vertreten

Zum Auftakt der Ausstellung "Die Heile Welt der Diktatur" zum Jahrestag des Falls der Berlin Mauer an der American University in Kuwait (AUK), veranstaltete das Gulf Studies Center der AUK eine Podiumsdiskussion zum Thema "The Fall of the Berlin Wall: A Retrospective of Life in Germany Before & After 1990" am 20. Dezember 2010. Thomas Birringer, Leiter des Regionalprogramms Golf-Staaten vertrat dabei die KAS und sprach zu den Auswirkungen der Teilung auf die Menschen in Deutschland.

KAS-Journalistendialog: Altes und Neues Arabien

Rainer Hermann (FAZ) im Gespräch mit den Teilnehmern des Deutsch-Arabischen Mediendialoges

„Climate Change and Energy Policy in the Arab Region“ war das Thema des diesjährigen Deutsch-Arabischen Mediendialoges in Abu Dhabi, der durch das Auswärtige Amt und das Ecologic Institut organisiert wurde. Ziel ist es, deutschen und arabischen Journalisten die Möglichkeit zu geben, sich international im Bereich Umweltpolitik zu vernetzen.

Ministerpräsident Tillich zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung

Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich nutzte die Gelegenheit seines Besuches in den VAE, um der Einladung des Regionalprogramms Golf-Staaten zu einem Gedankenaustausch mit verschiedenen Partnern der KAS zu folgen.

Dimensionen der Deutschen Einheit – 20 Jahre danach

KAS-REGIONALPROGRAMM GOLF-STAATEN: KOLLOQUIUM IM RAHMEN DER VERANSTALTUNGSREIHE „DEUTSCH-EUROPÄISCH–GLOBAL“ IN ABU DHABI

Aus Anlass des 20. Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung veranstaltete das Regionalprogramm Golf-Staaten der Konrad-Adenauer-Stiftung das Kolloquium „German – European - Global: Political, Historical and Cultural Dimensions of the German Reunification 20 Years after“ gemeinsam mit der Sorbonne Universität Abu Dhabi.