Veranstaltungen - Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
"She in the Rule of Law and Sustainability"
Eintägige Konferenz in Zusammenarbeit mit SEEDS for Legal Initiatives
Expertengespräch
Jenseits des Brüssel-Effekts? Datenschutzgesetze in Nordafrika
Vorstellung der Studie "Data Protection Laws in Northern Africa" und Expertengespräch in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und live gestreamt
Workshop
Workshop: „Bewährte Praktiken im Beruf des Rechtsanwalts in der Region"
Zweitägiger Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung und der deutschen Bundesrechtsanwaltskammer in Beirut, Libanon.
Fachkonferenz
Arabische Frauen in der Justiz - Errungenschaften und Herausforderungen
Eine regionale Konferenz anlässlich des zweiten Internationalen Tages der Richterinnen
Die Konferenz findet am 8. März auf dem Campus der Universität Katar statt. An dieser regionalen Konferenz werden Richterinnen aus 5 verschiedenen arabischen Ländern teilnehmen, nämlich: Libanon, Jordanien, Kuwait, Tunesien und Katar.
Fachkonferenz
Die 4. Wissenschaftskonferenz zum Thema "Recht der biologischen Vielfalt, Naturschutz und Schutz des kulturellen Erbes in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA)“
OOrganisatoren, Partner und Sponsoren der Konferenz sind u.a. UNDP, SADER, KAS-Rechtsstaatsprogramm MENA, ASSELLMU, Jordanian Society for Climate & Sustainable development und das Al-Khataibeh Center
Event
Anwälte von morgen
Eine eintägige Veranstaltung für Anwälte und junge Juristen
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen in einer schnelllebigen digitalen Welt aus rechtsstaatlicher Sicht zu beleuchten und mögliche rechtliche und ethische Hindernisse zu identifizieren, die mit der Digitalisierung einhergehen. Darüber hinaus werden die Grenzen traditioneller juristischer Recherchemethoden und die Bedeutung einer Online-Präsenz für Juristen thematisiert.
Forum
Rule of Law FORUM 2022
Das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten & Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zusammen mit der Youssef SADER Foundation for Legal Culture
Im Rahmen des "Rule of Law FORUM" werden wir aktuelle und relevante regionale Rechtsthemen behandeln. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas aufzuzeigen und zu diskutieren. Gemeinsam mit nationalen, regionalen und internationalen Experten wollen wir über aktuelle Herausforderungen sprechen und Empfehlungen zur Bewältigung dieser diskutieren - und somit die Rechtsstatlichkeit in der Region weiter fördern.
Seminar
Quo Vadis, Art. 62?
Wohin führt uns Art. 62 der Libanesischen Verfassung? - Die rechtlichen Aspekte des Machtvakuums in der libanesischen Exekutive
Workshop
Stärkung des Justizwesens: wichtigste Herausforderungen und Handlungsansätze im Vergleich
Workshop zur Stärkung der Unabhängigkeit der Justiz - Erfahrungen, bewährte Praktiken, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Wenn man die Herausforderungen beobachtet, mit denen Menschen in der Region konfrontiert werden, die versuchen, Zugang zur Justiz zu erhalten, und sich die Ergebnisse von Gerichtsverfahren (mangelnde Urteilsvollstreckung, uneinheitliche und sogar widersprüchliche Rechtsprechung) genauer ansieht, stellt man die Justiz als solche schnell in Frage. Diese Hindernisse schwächen zunehmend das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz als Hüterin individueller Rechte. Die Stärkung der richterlichen Integrität durch den Ausbau ihrer (Verwaltungs-)Kapazität sollte daher Priorität haben, da sie ein Schlüsselelement zur Gewährleistung einer gerechten Justiz und gleicher Rechte für alle Parteien ist.