Veranstaltungen - Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Menschenrechte in der juristischen Ausbildung
Die aktuelle Situation und Zukunftsperspektiven
In Zusammenarbeit mit der Lebanese Foundation for Permanent Civil Peace (LFPCP) veranstaltet die Konrad-Adenauer Stiftung vom 20-21 Juni in Beirut eine regionale Konferenz zur Erörterung der Menschenrechtslehre an arabischen Universitäten.
Fachkonferenz
Die Errichtung eines Internationalen Verfassungsgerichtshofes
Voraussetzungen für eine Nachhaltigkeit
Die Konferenz zur Errichtung eines Internationalen Verfassungsgerichtshofes des Präsidialamtes der Republik Tunesien findet in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (Länderprojekt Tunesien und Regionales Rechtsstaatsprogramm Beirut) statt.
Fachkonferenz
La création d’une Cour Constitutionnelle Internationale et les conditions de sa durabilité
La KAS, à travers le Bureau Tunisie, et le Programme, siégeant a Beyrouth, ont organisé une conférence internationale autour de la création d’une Cour Constitutionnelle Internationale de la Présidence de la République tunisienne.
Fachkonferenz
Konferenz zur Rechtsstaatlichkeit in den Palästinensischen Gebieten
Juristische, politische und wirtschaftliche Perspektiven
Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert eine Konferenz zum Einfluss der politischen Trennung zwischen Hamas und Fatah auf rechtsstaatliche Strukturen der Palästinensischen Gebiete.
Seminar
Unabhängigkeit der Gerichte
Richterbewertung
Die Konferenz zum Thema 'Die Unabhängigkeit der Gerichte: Richterbewertung', findet in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (Regionales Rechtsstaatsprogram, Beirut) statt.
Seminar
Die neuen Verfassungen der arabischen Welt: Tunesien, Marokko, Ägypten
Internationales Kolloquium
Die Konferenz zum Thema 'Die neuen Verfassungen in der arabischen Welt: Tunesien, Marokko, Ägypten' fand in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (Regionales Rechtsstaatsprogram, Beirut) statt.
Seminar
Die neuen Verfassungen in der arabischen Welt: Tunesien, Marokko, Ägypten.
Internationales Kolloquium zum Thema: „Die neuen Verfassungen in der arabischen Welt: Tunesien, Marokko, Ägypten“.
Seminar
Demokratische Übergänge und verfassungsgebende Prozesse
Arabische und internationale Erfahrungen im Vergleich
Zusammen mit der Libanesischen Stiftung für Permanenten Zivilen Frieden veranstaltet das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten/Nordafrika der KAS eine Konferenz über demokratische Übergänge und verfassungsgebende Prozesse aus vergleichender Perspektive.
Fachkonferenz
Muslime in Staat und Gesellschaft weltweit
Soziales Engagement und politische Teilhabe
Experten und Projektpartner der KAS aus Afrika, Asien und Europa zeigen, wie politisches und gesellschaftliches Engagement von Muslimen zur Förderung und Festigung des demokratischen Rechtsstaates beiträgt.
Event
Präsentation der Idee zur Einrichtung eines internationalen Verfassungsgerichtshofes
internationale Expertenkonferenz
Das Präsidialamt der Tunesischen Republik lädt, unterstützt durch das Rechtsstaatsprogramm Nordafrika/Nahost der Konrad-Adenauer-Stiftung & in Kooperation mit dem International Institute for Democracy and Electoral Assistance, zu einer Konferenz.