Vortrag
Details
In den dreieinhalb Jahrzehnten seit der Wiedergründung des Freistaates verlief die sächsische Erfolgsgeschichte nicht immer geradlinig, sondern zeichnet sich vor allem durch die kluge Anpassung an immer wieder neue Herausforderungen aus.
Die Transformation von der sozialistischen Planwirtschaft hin zur marktwirtschaftlichen Ordnung war eine der größten Herausforderungen der Zeit nach der Wiedervereinigung. Durch strategische Investitionen in die wirtschaftliche Infrastruktur des Landes sowie in zentrale Zukunftsbranchen bei gleichzeitiger Wahrung einer soliden, generationengerechten Finanzpolitik, wurde in den 1990er und 2000er Jahren nicht nur diese Transformation erfolgreich bewältigt. Es wurden damals auch die Grundlagen gelegt und Weichen richtig gestellt für das moderne, im internationale Wettbewerb erfolgreiche Sachsen, in dem wir heute leben.
Als Finanzminister und später als Ministerpräsident steht Prof. Dr. Georg Milbradt wie kaum ein Zweiter für die gewaltige Aufbauleistung im Freistaat Sachsen in diesen zwei Jahrzehnten.
In diesem Jahr feiern wir nicht nur 35 Jahre Freistaat Sachsen. Wir gratulieren Prof. Dr. Georg Milbradt auch zu seinem 80. Geburtstag. Das ist ein Anlass, voller Respekt und Dankbarkeit auf eine Lebensleistung und die Zeit der Aufbaujahre nach der Wiedervereinigung zurückzuschauen, aber auch den Blick nach vorn zu richten. Sachsen, Deutschland und Europa stehen auch heute wieder vor gewaltigen Herausforderungen.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Milbradt über Lehren aus der Vergangenheit und Chancen für die Zukunft nachzudenken.
Anmeldungen über die Seite der Sächsischen Staatskanzlei.
Programm
18.30 Uhr Begrüßung
Dr. Tamara Zieschang
Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt,
Stellvertretende Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Grußwort
Michael Kretschmer
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
18.45 Uhr Festvortrag
Arnold Vaatz
Sächsischer Staatsminister a. D.
19.05 Uhr 35 Jahre Freistaat Sachsen – Rückblick und Ausblick
Alexandra Gerlach im Gespräch mit Prof. Dr. Georg Milbradt
20.00 Uhr Empfang
21:30 Uhr Ende der Veranstaltung