Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Heute
Diskussion
Psychische Gesundheit in Zeiten der Krise
Fragen und Antworten zu praktischen Lösungsstrategien in der Pandemie - 5. Corona-Dialog
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Gespräch
Macht und Politik
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Die Veranstaltung wird als Teil eines Podcasts zuvor aufgezeichnet und an diesem Tag ausgestrahlt.
Diskussion
Großer Satan, kleiner Satan? - Feindbilder des Islamismus
"Halt! Freund oder Feind?"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Macht und Mode
Wie mit Style die Welt gestaltet wird
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Diskussion
Hochdeutsch, sächsisch - sorbisch? - Sprache und Identität in der Lausitz
Im Rahmen der Reihe "Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen?"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Osterreiten & Vogellhochzeit - Die sorbische Kultur zwischen Pandemie-Modus und Existenzsorgen
Im Rahmen der Reihe "Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Ein Volk, eine Stimme!? - Politische Partizipation der Sorben in Sachsen
Im Rahmen der Reihe "Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen?"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Gespräch
Macht und Kultur
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Die Veranstaltung wird als Teil eines Podcasts zuvor aufgezeichnet und an diesem Tag ausgestrahlt.
Diskussion
Jung und sorbisch - Zukunftsperspektiven für die Sorben
Im Rahmen der Reihe "Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen?"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die philosophische Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Seminar
Die politische und soziale Ordnung der Bundesrepublik Deutschland
Seminar für Schwesternshülerinnen und Pflegeschüler
Seminar
Bilanz des Aufbau Ost am Beispiel des Leipziger Südraumes
Braunkohlentagebau und Struktruwandel
Tagesexkursion für LehrerInnen
Buchpräsentation
Die Weltrisikogesellschaft oder Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
.
Seminar
Deutschland in Europa
Seminar für Schwesternschülerinnen und Pflegeschüler
Vortrag
Nation-Building in the 21st Century
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika statt.Der Vortrag von Jack Kemp ist in englischer Sprache und wird simultan gedolmetscht.Hinweis: Es können nur angemeldete Teilnehmer berücksichti
Seminar
Rock und Religion
Musik als Ausdruck für Protest, Widerstand und Hoffnung
.
Lesung
"Der Pudding der Apokalypse"
.
Lesung
"Umarmung der Meridiane"
Lyrikabend
.
Vortrag
Bringt das Informationsparadies die Bildungswüste?
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der VHS Leipzig statt
Seminar
Krisenherd Naher / Mittlerer Osten sowie Neues Feindbild Islam? Wie gefährlich ist der Islamismus?
.