Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber ist temporär nicht erreichbar.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Seminar

Living Democracy in Uncertain Times

Leadership Academy Armenia

Zusammen mit der Eduardo Frei Stiftung, der Max van der Stoel Stiftung und dem Robert Schuman Institut führte die Konrad-Adenauer-Stiftung erfolgreich die diesjährige Ausgabe der "Leadership Academy Armenia" durch.

Workshop

Grundrechte

Sommerschule

Am 25. und 26. August veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Luys-Stiftung in Jerewan eine Sommerschule zum Thema Grundrechte.

Diskussion

Georgien auf der Suche nach der europäischen Identität

Die erste Phase des Kooperationsprojekts zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Schriftstellerhaus in Achalziche und Kutaissi wurde erfolgreich abgeschlossen

Diskussion

Yerevan elections: finding balance between the political and municipal

Diskussion

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die armenische NGO "Political Dialogue" organisierten am 11. Juli eine Veranstaltung zum Thema "Yerevan elections: finding balance between the political and municipal".

Event

Memorandum of Understanding

Unterzeichnung

Am 10. Juli verlängerten die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport der Republik Armenien ihr ursprünglich 2017 unterzeichnetes Memorandum of Understanding. Das Memorandum unterstreicht die Wirksamkeit der bisher durchgeführten gemeinsamen Projekte. Beide Parteien lobten die bisherige und aktuelle Zusammenarbeit und bekundeten ihren Wunsch, auch in Zukunft weiter zusammenzuarbeiten.

Seminar

Förderung der Beteiligung von Frauen am sozialen und politischen Leben

Training

Vom 08. bis 10. Juli fand das neunte Training zur "Förderung der Beteiligung von Frauen am sozialen und politischen Leben" statt.

Buchpräsentation

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Armenien

Buchpräsentation

Nach einer erfolgreichen Präsentation in Armenien wurde das Buch "30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Armenien" am 4. Juli auch im Deutschen Bundestag vorgestellt.

Studien- und Informationsprogramm

Stipendien für ein Masterstudium oder eine Promotion in Deutschland

Bewerbungsfrist: 23. Juli 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Vollstipendien für ein Masterstudium (vier Semester Regelstudienzeit) oder eine Promotion an einer Hochschule/Universität in Deutschland.

Studien- und Informationsprogramm

Erstes Jahr des Masterstudiengangs "Medien- und Informationsrecht"

Abschlussveranstaltung

Am 13. Juni fand die Abschlussveranstaltung des ersten Jahres des Masterstudiengangs "Medien- und Informationsrecht" an der Staatlichen Universität Jerewan statt.

Gespräch

Treffen mit dem Aussenminister der Republik Armenien

Treffen

Heute traf der Leiter des KAS-Regionalprogramms Südkaukasus, Herr Stephan Malerius, den Außenminister der Republik Armenien, Herrn Ararat Mirzoyan,. Beide Seite besprachen verschiedene innen- und außenpolitische Fragen und betonten, dass sie weiterhin für die Förderung von Demokratie und Stabilität sowie die Stärkung der Sicherheit in Armenien zusammenarbeiten werden.

Asset-Herausgeber

Medientraining für Journalisten in Armenien

Von 18. bis 20. Juli 2017 führte die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation Media Initiatives Center ein Medientraining zum Thema „Enhancing Sensitive Reporting in Armenia“ durch.

NATO-Armenien Partnerschaft

Training für Journalisten

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat am 10. Und 11. Juni 2017 in Kooperation mit der NATO und dem Regional Studies Center in Armenien ein Seminar für armenische Journalisten über die NATO durchgeführt.

Studien- und Dialogprogramm für armenische Experten und Politiker aus dem Bereich Energiepolitik

Vom 14. - 19. Mai 2017 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin eine Studienreise für Experten und Akademiker aus dem Bereich Energiepolitik.

Ausstellung und Vortrag über den Kalten Krieg

"Der Kalte Krieg. Ursachen– Geschichte – Folgen" so hieß die von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte Ausstellung.

Giving Europe a Home

Seminar für Studentinnen und Studenten aus den Ländern der Östlichen Partnerschaft

VI. Georgisch-Deutsches Strategieforum

25 Jahre Diplomatische Beziehungen:Gemeinsame Werte und Interessen

Am 10. und 11. Mai 2017 fand das VI. Georgisch-Deutsche Strategieforum in Tiflis statt. Das Forum stand in diesem Jahr im Zeichen des deutsch-georgischen Freundschaftsjahres und 25 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen Georgien und der Bundesrepublik Deutschland.

Besuch von Nachwuchspolitikern aus dem Südkaukasus

Nachwuchspolitiker aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien besuchen vom 23.04. bis 27.04.2017 Berlin und Leipzig.

Kamingespräch: Energie- und Umweltpolitik in Armenien

Am 20. April 2017 führte die Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem stellvertretenden Energieminister Armeniens Hayk Harutyunyan und Franzjosef Schafhausen, Abteilungsleiter a.D. im Bundesumweltministerium für internationalen und europäischen Klimaschutz ein Kamingespräch durch. Das politische Kamingespräch, welches durch den wissenschaftlichen Mitarbeiter Benjamin Fricke geleitet wurde, befasste sich mit der Energie- und Umweltpolitik Armeniens und Deutschlands Erfahrungen mit erneuerbaren Energien.

Vorlesung: europäisch-armenische Beziehungen

Neuverhandlung eines Rahmenabkommens

Am 19. Mai 2017 hielt der wissenschaftliche Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Benjamin Fricke eine Vorlesung zum Thema europäisch-armenisches Rahmenabkommen.

Politisches Kamingespräch

Georgien aus der französischen Perspektive

Am 11. April 2017 fand ein politisches Kamingespräch zur französischen Sicht auf Georgien statt.